
Sprechbohrer
Konzert
SPRECHBOHRER: IM ZWISCHENREICH
Programm
- Florian Neuner: Einführung
- Hans G Helms: Fa:m' Ahniesgwow. Struktur III (Auszug) (1959)
-
Astrid Nischkauer: Tramhapert durch Wean
(2025 UA)
Auftrag Alte Schmiede - Hans G Helms: Fa:m' Ahniesgwow. Struktur V (1959)
-
Margret Kreidl: Ansatz
(2025 UA)
Auftrag Alte Schmiede - Hans G Helms: Fa:m' Ahniesgwow. Struktur IV (1959)
Mitwirkende
- sprechbohrer
- Sigrid Sachse: Stimme
- Harald Muenz: Stimme
- Georg Sachse: Stimme
Diesmal lädt nicht die Musik-, sondern die Literaturabteilung in die Alte Schmiede, und zwar ins Zwischenreich von Musik und Literatur. Das Ensemble sprechbohrer zeigt, wie Sprache zu Musik wird: 2004 gegründet lotet das Kölner Trio konsequent die Grenzbereiche zwischen Literatur, Phonetik und Musik aus. Sein Repertoire vereint Avantgarde-Klassiker von Kurt Schwitters, Oskar Pastior oder Gerhard Rühm mit zahlreichen Eigenkompositionen sowie aktuellen Uraufführungen, die in direktem Austausch mit den Autor:innen entstehen. Eine entscheidende Rolle für die Gründung der sprechbohrer spielte Hans G Helms’ epochale Textkomposition Fa:m’ Ahniesgwow (1959). Bereits 2004 brachte das Trio dessen Struktur IV zur Uraufführung, 2010 folgte die autorisierte Gesamtaufführung in Gegenwart des Verfassers. Die 2011 bei WERGO erschienene Doppel-CD wurde mit einem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet und von The Wire als «Top 10 pick 2011» gewürdigt. Bei Wien Modern 2025 präsentieren die sprechbohrer längere Auszüge aus Fa:m’ Ahniesgwow. Ergänzt wird die Performance im vertrauten Spannungsfeld von literarischer Reflexion und klanglicher Präzision durch die Uraufführung zweier Auftragskompositionen der österreichischen Autorinnen Astrid Nischkauer und Margret Kreidl.
Kuratiert von Annalena Stabauer
Produktion Alte Schmiede und Wien Modern