zum Inhalt springenzur Navigation

Festivalpass

Der Wien Modern Festivalpass 2023 funktioniert ganz einfach: Bei 22 Produktionen gilt er direkt als Eintrittskarte. Tickets für fast alle weiteren kostenpflichtigen Veranstaltungen kosten mit dem Pass nur 5 €, solange der Vorrat reicht. Der Pass selbst kostet 120 € beziehungsweise mit Ermäßigung 48 € bis 96 €. Ein Festivalkatalog im Wert von 15 € ist darin enthalten und kann ab der Festivaleröffnung mit dem Pass bei den meisten Veranstaltungen abgeholt werden. Pass und Zusatztickets sind in unserem Webshop wie auch im Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses zu haben. Der Pass ist übertragbar.

  • 22 Produktionen sind inkludiert (statt 19 im letzten Jahr),  bei denen der Pass ohne weitere Zählkarten, Platzkarten oder Reservierungen direkt als Eintrittskarte gilt.
  • Der Festivalkatalog im Wert von 15 € ist inkludiert.
  • 15 weitere Produktionen kosten mit Pass jeweils 5 € statt bis zu 98 €, solange der Vorrat reicht. Das umfasst insbesondere die Produktionen mit mehreren Vorstellungsterminen bzw. Preiskategorien zur Auswahl sowie Veranstaltungen mit geringer Platzkapazität.
  • Die Musiktheaterproduktion Alice im Odeon ist mit Pass für 15 € statt 34/42 € zugänglich.
  • Für 16 weitere Produktionen gilt ohnehin freier Eintritt (statt  für sieben im letzten Jahr), für zwei weitere freiwillige Spende.
  • Zahlreiche Rahmenveranstaltungen einschließlich aller Werkstattgespräche mit Peter Zumthor sind ebenfalls kostenlos.

€ 120,- Vollpreis | € 48,- für Studierende, Schüler:innen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener unter 27 Jahren, Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft und des Musikvereins | € 96,- für Abonnent:innen der Konzerthaus-Zyklen «Nouvelles Aventures», «PHACE» und «Klangforum Wien», des Musikvereins-Zyklus «Kontrapunkte», Inhaber:innen der Standard-Abovorteilskarte, einer BankCard der Erste Bank oder einer Grand Ferdinand Member Card

Verkauf online oder im Ticket- & Service-Center im Wiener Konzerthaus.