
Judith Fliedl
Konzert
JUDITH FLIEDL: EMBODIED RESONANCES
Programm
- Malin Bång: ... när korpen vitnar (2003) - 8'
- Víctor Morató: Prelude (2025) - 10'
- Gerard Erruz: Begegnungen (2024) - 15'
- Clemens Gadenstätter: moved by (Teil A) (2012–2015) - 24'
-
Judith Unterpertinger aka JUUN: Inter/Dependenzen
(2025 UA) - 8'
Auftrag Wien Modern - Christophe Havel: Dissidence 1 (2007) - 9'
Mitwirkende
- Judith Fliedl: Violine
- Gerard Erruz: Elektronik
Wie hören wir? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung, wenn das Hören zum körperlichen, zum räumlichen, zum zwischenmenschlichen Ereignis wird? Dieses Konzert ist Teil eines künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekts von Judith Fliedl an der Kunstuniversität Graz, das sich der Frage widmet, wie neue Konzertformate im Kontext zeitgenössischer Musik unter Einbeziehung des Publikums entwickelt werden können. Seit zwei Jahren erforscht die Geigerin Formen des «Miteinander-Erlebens» von Interpretin und Publikum. Dabei steht nicht nur das musikalische Werk im Zentrum, sondern der Akt des Wahrnehmens selbst – als körperlich, klanglich und räumlich situierte Erfahrung. Im Fokus steht die Beziehung zwischen Interpretin und Publikum – und wie diese Beziehung das Erleben von Musik verändern kann. (Judith Fliedl)
Produktion Alte Schmiede und Wien Modern