
Sofia Gubaidulina
Konzert
ENSEMBLE IONISATION INSTRUMENTALE
Programm
- Simon Bauer: wow. much funny. very meme. (2025) - 10'
- Parsa Badiei Sabet: 9 (2025) - 9'
- Sofia Gubaidulina: Verwandlung (2004) - 30'
Mitwirkende
- Ensemble Ionisation instrumentale
- Moritz Reifner: Paetzold-Flöte, Live-Elektronik
- Parsa Badiei Sabet: Live-Elektronik
- Mikael Rudolfsson: Leitung
Die Kooperation zwischen Wien Modern und MUK setzt sich 2025 mit zwei Uraufführungen fort, diesmal von Studierenden der MUK-Lehrenden Eva Reiter und Samuel Penderbayne. Mit Verwandlung gedenken Wien Modern und die MUK der 2025 verstorbenen Sofia Gubaidulina. 1989 war sie die erste Komponistin im Programm des Festivals, 2020 sorgte sie bei Wien Modern für weltweites Aufsehen mit der Uraufführung ihres langerwarteten Orchesterwerks Der Zorn Gottes trotz Terroranschlag und Lockdown. Bei der Gelegenheit bezeichnete die 1931 im heutigen Tatarstan geborene Komponistin Musikfestivals als «die wichtigste Form des Widerstandes der Menschheit gegen den geistigen Verfall überhaupt. Musikalische Tätigkeit ist enorm wichtig und heilend für die Welt.»
Weitere Termine
Kuratiert von Arno Steinwider
Produktion MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Kooperation Wien Modern