Juglariceando (Score)
CHILDREN'S GAMES
Konzert mit Videos
Programm
- Francis Alÿs: Children’s Games. Videoserie (1999–)
- Angélica Castelló: Juglariceando (2025 EA) - 15'
- Aleksandra Gryka: Imbu (2025 EA) - 5'
- Jump Rope (2025 EA) - 6'
- Step on a Crack (2025 EA) - 5'
- Papalote (2025 EA) - 4'
- Pierre Slinckx: CG#29 (2025 EA) - 10'
- Kim Myhr: Neues Werk (2025 EA)
Mitwirkende
- Cikada Ensemble
- Christian Eggen: Leitung
- Trond Kjelsås: Technik
Gemeinsam mit Festivals und Museen in Oslo, Wien, Warschau und Brugge hat das norwegische Ensemble Cikada vier Komponist:innen eingeladen, sich von der Videoserie Children’s Games des Künstlers Francis Alÿs zu einem Konzert inspirieren zu lassen. Kim Myhr lädt Erwachsene dazu ein, sich wieder mit der Unmittelbarkeit, Ungeschminktheit und dem Staunen der Kindheit zu verbinden. Pierre Slinckx macht Echos der Unschuld der Kindheit vor düsterer Landschaftskulisse hörbar. Aleksandra Gryka deutet Spiel als stillen Widerstand. Und Angélica Castelló lässt die Musiker:innen spielen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Produktion Cikada und Ultima Oslo Contemporary Music Festival
Koproduktion Wien Modern, Warschauer Herbst, Concertgebouw Brugge und Musea Brugge – BRUSK
Kooperation MAK – Museum für Angewandte Kunst Wien, Astrup Fearnley Museum of Modern Art
Mit freundlicher Unterstützung von Music Norway, Arts Council Norway, Foundation Thomas Fearnley, Heddy and Nils Astrup, Polnisches Institut und der Ernst von Siemens Musikstiftung
Mit besonderem Dank an Francis Alÿs und Félix Blume
