zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Pierre Slinckx

Komposition
* 1988 in Brüssel; lebt in Belgien
 

Pierre Slinckx komponiert hauptsächlich Musik, die Live-Elektronik mit akustischen Instrumenten in einem kammermusikalischen Ansatz verbindet, schreibt aber auch gerne für rein akustische, unverstärkte Ensembles. Das belgische Plattenlabel Cyprès hat kürzlich vier monografische Alben veröffentlicht, die die Bandbreite seines Schaffens zeigen. Pierre entwickelt seine eigenen digitalen elektronischen Instrumente aus der Perspektive einer «Ein-Mann-Band» (obwohl er kein Soloprojekt hat) und verzichtet dabei oft auf Click-Tracks und vorab aufgenommene Bänder. Er spielt die elektronische Komponente stets selbst und verwendet häufig Spielzeugsynthesizer mit eingebauten Lautsprechern für die besetzten Musiker:innen. Kürzlich schuf er gemeinsam mit der Komponistin Alice Hebborn und dem Bühnenbildner Valentin Périlleux Le Chant du Monde, ein 50-minütiges Konzert, bei dem Musiker:innen in einem toten Wald aus riesigen einsaitigen Instrumenten spielen. Er studierte Komposition am Königlichen Konservatorium in Mons (Belgien). Zu seinen Auszeichnungen gehören der Prix Henri Pousseur (2014), der Prix André Souris (2016) und ein Octave de la Musique Award für sein Album M#1 (2020). Er unterrichtet Musiktheorie an der ARTS2 in Belgien und ist einer der Gründer und Kuratoren von SMOG, einem Konzertsaal in Brüssel, der sich der neuen, alternativen und experimentellen Musik widmet.

pierre.slinckx.net

Version 2025

Werke & Mitwirkungen

2025
  • CHILDREN'S GAMES

    CG#29(2025 EA)- 10' (KomponistIn)
    03.11.2025 17:30, MAK – Museum für angewandte Kunst