Manuela Kerer
Komposition
Manuela Kerer staunt gerne und ist ständig auf der Suche nach neuen Klängen, Überraschungen und Herausforderungen. Sie absolvierte ihr Kompositionsstudium mit Auszeichnung in Innsbruck, studierte bei Alessandro Solbiati in Mailand und schloss ihr Studium der Violine-IGP ab. Darüber hinaus ist sie promovierte Juristin und promovierte Psychologin, ihre Doktorarbeiten schrieb sie über «Musik und Demenz» und die «Entwicklung des Urheberrechts von Komponistinnen und Komponisten». In ihrer Musik vereint Manuela Kerer all diese Disziplinen. Manuela Kerers Werke wurden in New York, Berlin, Wien, Rom, London, Moskau oder am Titicaca-See von Ensembles wie den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, dem Klangforum Wien, dem Korean Chamber Orchestra, dem Solistenensemble Kaleidoskop Berlin, dem Münchner Kammerorchester, dem Ensemble Meitar Israel, der Camerata Salzburg und von Meistermusiker:innen wie Julius Berger und Sarah Maria Sun aufgeführt. Ihre Musik wurde vielfach ausgezeichnet und auf mehreren CDs veröffentlicht, ihre Werke erscheinen bei Breitkopf & Härtel. Manuela Kerer hat seit 2022/23 den Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen inne. Gemeinsam mit Katrin Beck ist sie Künstlerische Leiterin der Münchener Biennale, Uraufführungsfestival für zeitgenössisches Musiktheater.
Version 2025
Werke & Mitwirkungen
- 2025
-
SALON SOUTERRAIN:
Warum sie die Stühle bei Nacht immer umgekehrt auf die Tische stellen in den Cafés(2009–2010)- 7' (KomponistIn)
15.11.2025 21:00, Casino Baumgarten
- 2015
-
Whatever Works
Whatever Works(2015 UA) (KomponistIn)
07.11.2015 20:00, Rabenhof Theater
08.11.2015 11:00, Rabenhof Theater
12.11.2015 20:00, Rabenhof Theater
- 2014
-
Ensemble Platypus / Wolfson
chiaroscuro(2014 UA) (KomponistIn, Idee, Konzept)
16.11.2014 19:30, Schömer-Haus
- 2010
-
Alte Schmiede II
Air des souffleuses(2006) (KomponistIn)
13.11.2010 17:00, Alte Schmiede
