
fraufeld
Konzert
FRAUFELD
Programm
- Viola Falb, Elisabeth Harnik: Floating Perspective II (2021 UA) - 10'
- Gobi Drab, Veronika Mayer: fettGewebe (2021 UA) - 15'
- Ursula Reicher, Thomas Gieferl: Dizorganisation (2020) - 5'
- Phases / Faces (2020–2021 UA) - 5'
- —
- Viola Hammer: Minneapolis (2019) - 6'
- colorblind (2020) - 7'
- Sophie Hassfurther: Present (2021) - 3'
- Oguz Büyükberber: üçü (2021) - 5'
- Sophie Hassfurther: Aeolos (2019) - 4'
- Aleksandra Bajde, Isabella Forciniti: das ist ein missverständnis. auf der Grundlage des Gedichts tik tak von Lina Morawetz (2021 UA) - 15'
- —
- Tiziana Bertoncini, Caroline Mayrhofer: Farbenstudien (2021) - 14'
- Helene Glüxam: Winter (2020–2021 UA) - 3'
- Wellensturm (2020–2021 UA) - 3'
- Improvisation
- Golnar Shahyar, Rojin Sharafi: Jeeve II (2020–2021 UA) - 7'
- Golnar Shahyar: Jeeve III (2020–2021 UA) - 8'
Mitwirkende
- Viola Falb: Saxophon
- Elisabeth Harnik: Klavier
- Gobi Drab: Blockflöten
- Veronika Mayer: Elektronik
- Ursula Reicher: Stimme, Klavier
- Thomas Gieferl: Schlagzeug
- Viola Hammer: Klavier
- Sophie Hassfurther: Saxophon
- Aleksandra Bajde: Klavier, Stimme
- Tiziana Bertoncini: Violine, Stimme
- Helene Glüxam: Kontrabass
- Golnar Shahyar: Stimme
- Rojin Sharafi: Keyboard, Elektronik
- Isabella Forciniti: Elektronik
- Caroline Mayrhofer: Blockflöte
- Yvonne Zehner: Gitarre
- Christina Bauer: Klangregie
Frauen, die sich auf progressive Weise der Komposition und Improvisation widmen, hat der Kulturbetrieb noch zu wenig auf dem Schirm – auch wenn sie längst zu den spannendsten Impulsgeber*innen zählen. Dieser Abend im Mozart-Saal bietet zum Erscheinen des neuen Fraufeld-Albums ein aktuelles Update zur Vielfalt der Protagonistinnen.
Die Veranstaltung wird verschoben, der neue Termin wird so bald wie möglich bekannt gegeben. Zum Zeitpunkt des Konzerts wird das mit dem Konzert korrespondierende Album auf www.wienmodern.at als Audiostream zugänglich gemacht.
Produktion Fraufeld und Wien Modern