
Selina Ott
Konzert
ERÖFFNUNGSKONZERT
Programm
- Milica Djordjević: Sky limited (2014) - 18'
-
Thomas Wally: Utopia I: Seltsame Schleifen
(2021 UA) - 21'
Kompositionsauftrag von Kompositionsauftrag von ORF Radio-Symphonieorchester Wien gefördert von der Verwertungsgesellschaft Rundfunk und Wien Modern - —
-
Christian Ofenbauer: Das Satyrspiel 2019/20. Geschachtelte Musik zu Bildern für großes Orchester (Letzter Teil der Antiken Tetralogie)
(2019–2021 UA) - 50'
Kompositionsauftrag von ORF Radio-Symphonieorchester Wien gefördert von der Verwertungsgesellschaft Rundfunk und Wien Modern -
Andrea Sodomka: Unschärfe. Kristallklar. Eine Raumkomposition
(2021 UA)
Kompositionsauftrag von Wien Modern. In Zusammenarbeit mit Ingeborg Doblander (Raumkonzept, Technik) und Katharina Krachler (Lichtinstrument)
Mitwirkende
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien
- Selina Ott: Trompete
- Andrea Sodomka: Visuals
- Marin Alsop: Dirigentin
Ein Festivalauftakt voller Charakterköpfe, die sich trauen, zu machen was sie wollen: Milica Djordjević knüpft aus dem Nichts einen wunderschön kratzbürstigen Klangteppich. Thomas Wally entwirft das Gegenteil einer Dystopie. Christian Ofenbauer vollendet seinen Opernvierteiler mit einem radikalen Satyrspiel (ohne Worte), Andrea Sodomka zeigt die darin liegende Unschärfe. Kristallklar (ohne Töne).
«Von wem gehen die Impulse aus? Wer dominiert das Geschehen? Fügt sich das Soloinstrument in das Gesamtsystem? Verweigert es die Teilnahme? Wenn dieses Soloinstrument nun von einer Solistin interpretiert wird, die als erste Frau in der 70-jährigen Geschichte des ARD-Wettbewerbs im Fach Trompete den ersten Preis gewonnen hat, gewinnt die Chose an zusätzlicher Brisanz.»
(Thomas Wally über Selina Ott)
Produktion Wien Modern in Koproduktion mit dem RSO Wien