WAS___. Partiturmeter 1-66
MMM (2025)
WAS___ stellt die ersten 66 Meter einer grafischen Partitur an den Beginn einer zehn Jahre andauernden interdisziplinären Raum- und Klangreise von MMM (Maja Osojnik, Mathia*s Lenz und Matija Schellander). Über die nächste Dekade dokumentiert die Parti- tur Spuren der Zeit polymorph, schreibt sie gleichsam in sich ein und entwickelt Klang- und Bildstrukturen, die dazu einladen, Musik außerhalb des traditionellen Notensystems zu denken. Linoldruck, Cyanotypie, Aceton und andere Drucktechniken – vielgestaltig windet sich die Partitur durch den Raum und breitet sich im Laufe der Ausstellung immer weiter aus – Tonbänder, Tonköpfe und Lautsprecher laden das Publikum zur Mitgestaltung ein. Die Partitur ist dynamischer Prozess, kollek- tives Tagebuch, räumliche Klanglandschaft und Dialog zugleich. In ihrer Mitte lässt sie Raum für (installative Klang-)Performances, in denen MMM 2025 gemeinsam mit der Schlagwerkerin Špela Mastnak das Phänomen Haut – als Sensorium für Berührung und Wahrnehmung akustisch und haptisch erfor- schen: durch Tasten, Drücken, Kratzen oder Verformen von Materialien wie Papier, Bal- lons oder Folien. Als Schnittstelle zwischen Innen und Außen eröffnet die Auseinan- dersetzung mit dem Thema «Haut» ein vielschichtiges Experimentierfeld, in dem die physische Interaktion mit den Klangma- terialien die Grenzen zwischen Aktion und Rezeption verschwimmen lässt und gleichsam eine mikroakustische Landschaft erzeugt. So wächst die Partitur mit jeder Performance weiter – als offenes, sich wandelndes Werk, das sich durch seine wiederholte Realisierung immer wieder neu formt. Im Jahr 2035 er- reicht die Partitur mit 660 Metern ihre end- gültige Länge. 2036 wird sie in 100 Unikate zerschnitten und gemeinsam mit einem Tonträger in einer limitierten Vinyl-Edition veröffentlicht.
Produktionen
- 2025
-
MMM: WAS___
WAS___. Partiturmeter 1-66(2025 UA)- '
06.11.2025 17:30, Ve.Sch Kunstverein
06.11.2025 19:30, Ve.Sch Kunstverein
07.11.2025 17:30, Ve.Sch Kunstverein
07.11.2025 19:30, Ve.Sch Kunstverein
09.11.2025 17:30, Ve.Sch Kunstverein
09.11.2025 19:30, Ve.Sch Kunstverein
13.11.2025 17:30, Ve.Sch Kunstverein
13.11.2025 19:30, Ve.Sch Kunstverein
