zum Inhalt springenzur Navigation
Hannah Kendall

Hannah Kendall

Foto: 

Konzert

ICE X MDW: POLYASPORA

Programm

  • George LewisUn petit brouillard cérébral (2020) - 3'
  • The Deformation of Mastery (2022) - 24'
  • Hannah Kendallshouting forever into the receiver (2022) - 14'
  • Chaya CzernowinFast Darkness III: Moonwords (2022) - 16'
  • George LewisP. Multitudinis (2018) - 30'

Mitwirkende

  • International Contemporary Ensemble
  • Joshua Rubin: Klarinette, Bassklarinette
  • Nicolee Kuester: Horn
  • Jonathan Finlayson: Trompete
  • Modney: Violine
  • Kyle Armbrust: Viola
  • Katinka Kleijn: Violoncello
  • Jacob Greenberg: Klavier
  • Nathan Davis: Percussion
  • Webern Ensemble Neue Musik
  • Clement Power: Dirigent

Beim zweiten Konzert seiner Wiener Residency interpretiert das New Yorker International Contemporary Ensemble Werke von Chaya Czernowin (Komponistin im Fokus im Musikverein) und Hannah Kendall. Nicht zuletzt feiern das ICE und das Webern Ensemble Neue Musik der mdw aber auf Einladung von Wien Modern und der mdw George Lewis. Er ist Musikwissenschaftler, Posaunist, Leiter der Kompositionsabteilung an der Columbia University, Künstlerischer Leiter des ICE, seit den 1980er Jahren Pionier in Sachen Künstlicher Intelligenz und vieles mehr. Vor allem aber ist er ein Komponist, der mit inspirierender Formen- und Ausdrucksvielfalt gesellschaftliche Visionen mit vielen Menschen zu teilen versteht – hier zu erleben in drei besonderen Werken und einem Gespräch.

Kuratiert von George Lewis und Clement Power
Produktion Wien Modern
Koproduktion mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Musikverein im Rahmen von Chaya Czernowin - Koponistin im Fokus