zum Inhalt springenzur Navigation
Wolfram Schurig

Wolfram Schurig

Foto: 

Konzert

WOLFRAM SCHURIG: CAPRICCI

Programm

  • Wolfram SchurigCapriccio per Goldner (2016–2017) - 12'
  • Capriccio per Manganelli (2020) - 15'
  • Capriccio per Gerhard Richter (2021–2022 UA) - 16'

Mitwirkende

Fünf herausragende Musikerinnen des PHACE Ensemble laden zu einem virtuosen Gipfeltreffen der subtilen Art: Bei Wien Modern 2025 ist die erste Gesamtaufführung der Capricci von Wolfram Schurig zu erleben. Dieses 2016–2022 komponierte Triptychon von drei Duos im höchsten Schwierigkeitsgrad widmet Schurig dem 1945 in Lustenau geborenen Zeichner Egon Goldner, dem italienischen Schriftsteller Giorgio Manganelli und dem deutschen Maler Gerhard Richter – konkret dessen berühmten Gemälden, die fotografische Aufnahmen durch Irritationen wie Verwischung und Unschärfe erweitern. 

«Capriccio: Das meint lustvollen Regelverstoß, fantasievolle Überschreitung der Norm, spielerische Unerschrockenheit; das meint aber auch jene künstlerische und technische Disziplin, die notwendig ist, um die demonstrative Leichtigkeit dieses ‹freaking out› zu erreichen. Dementsprechend geht es in allen Werken dieser Capriccio-Reihe darum, die Schwelle von einer rein technischen Beherrschung der Mittel hin zu ihrer Überschreitung in jeweils individueller Ausprägung erlebbar zu machen: In Capriccio per Goldner wird eine fallende Linie in eine Reibungsfläche für die Entstehung von differenzierten musikalischen Ausdrucksqualitäten verwandelt.» (Wolfram Schurig)

Produktion Wien Modern