Vimbayi Kaziboni
Leitung, Kuratierung
* 1988 in Zimbabwe; lebt in Wien
Der in Simbabwe geborene Dirigent Vimbayi Kaziboni wird für seinen tiefgründigen Ansatz, seine interpretatorische Fantasie und seine innovative Ausdruckskraft hoch geschätzt. Kaziboni hat zahlreiche von der Kritik gelobte Aufführungen mit führenden Orchestern in einigen der renommiertesten Konzertsälen der Welt geleitet, darunter die Carnegie Hall, die Walt Disney Hall, das Koninklijk Concertgebouw, die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie, die Philharmonie de Paris, die Royal Festival Hall & Queen Elizabeth Hall im Southbank Centre und das Lincoln Center. Kritiker:innen feiern Kaziboni als herausragenden Interpreten der modernen klassischen Musik seiner Generation. Er hat weltweit Hunderte von neuen Werken uraufgeführt und mit vielen der führenden Komponisten der Gegenwart zusammengearbeitet, darunter Helmut Lachenmann, Georg Friedrich Haas, Steve Reich, George Benjamin, Augusta Read Thomas, George Lewis, Heiner Goebbels, Rebecca Saunders, Felipe Lara, Morten Lauridsen, Liza Lim, Dai Fujikura, Matthias Pintscher, Olga Neuwirth, Jacob TV. Darüber hinaus pflegt er eine enge Verbindung zu den tonangebenden Ensembles zeitgenössischer Musik wie dem Ensemble Modern, dem Ensemble intercontemporain und dem Klangforum Wien. Im November 2023 ist er zum Conductor in Residence des Klangforum Wien ernannt worden. In jüngster Zeit arbeitete er unter anderem mit dem Los Angeles Philharmonic, dem San Francisco Symphony, dem London Philharmonic Orchestra, dem BBC Philharmonic, dem BBC National Orchestra of Wales, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Jungen Deutschen Philharmonie, dem Sinfonieorchester der Nationalphilharmonie Warschau, dem Orchestre de chambre de Genève, dem Ensemble Modern, dem Ensemble intercontemporain, der London Sinfonietta, dem Klangforum Wien, dem International Contemporary Ensemble und der Martha Graham Dance Company zusammen. Zu den bevorstehenden Debüts gehören Auftritte mit dem SWR Symphonieorchester, dem Musikkollegium Winterhur, der New World Symphony, der City of Birmingham New Music Group und dem American Composers Orchestra. Als ehemaliger Fulbright-Stipendiat hat Kaziboni Abschlüsse von der University of Southern California (USC) in Los Angeles und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt in Deutschland. Kaziboni ist derzeit zudem auch künstlerischer Berater der Boston Lyric Opera, musikalischer Leiter der Composers Conference, Artist-in-Residence des International Contemporary Ensemble und Professor für Orchesterstudien und zeitgenössische Musik am Boston Conservatory in Berklee, wo er zum Lehrer des Jahres 2019 gewählt wurde.
