Sonja Mutić
Komposition
* 1984 in Serbien; lebt in Berlin
Sonja Mutić ist eine serbisch-kroatische Komponistin, Performerin und Klangkünstlerin. In ihrer Arbeit bewegt sie sich an den Schwellen von Stille, Harmonie und Geräusch. Mit minimalen Mitteln erschafft sie klangliche Texturen von maximaler Ausdruckskraft. Ihre künstlerischen Schwerpunkte liegen auf Langsamkeit, Verletzlichkeit und der bewussten Selbstentblößung. Sie promovierte an der Harvard University bei Chaya Czernowin und Hans Tutschku. Zuvor absolvierte sie ein zweites Masterstudium an der Harvard University, ein Postgraduiertenstudium an der KUG Graz sowie ein Masterstudium an der Universität der Künste in Belgrad. Sonja erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter das DAAD Artists-in-Berlin Programm, den George Arthur Knight Prize und den Adelbert W. Sprague Prize (Harvard), den impuls-Preis, die Hildegard Competition, den Judith Lang Zaimont Prize und Residencies in Graz, Boswil und bei pre-art in der Schweiz. Ihre Werke wurden u. a. von Klangforum Wien, Nadar, United Instruments of Lucilin, dem Hong Kong New Music Ensemble, Studio Dan, Schallfeld, Fractales und Orkest de Ereprijs aufgeführt – bei Festivals wie dem impuls Festival, Lucerne Festival, Gaudeamus Muziekweek, International Rostrum of Composers, Music Biennale Zagreb, SONEMUS, MusicOlomouc, Culturescapes und vielen weiteren.
Version 2025
Werke & Mitwirkungen
- 2025
 - 
		
STRINGS & NOISE: KÖRPER.EXE
Meditation on Inner Spaces(2025)- 10' (KomponistIn)
02.11.2025 11:00, Alte Schmiede
 
