zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Julia Purgina

Komposition, Kuratierung
* 1980 in Straubing; lebt in St. Pölten

Julia Purgina ist eine österreichische Komponistin, die über viele Jahre auch als Bratschistin und Improvisatorin tätig war. Ihre Werke sind in internationalen Konzerthäusern und Festivals zu hören und werden von namhaften Orchestern, Ensembles und Dirigent:innen aufgeführt (Wiener Symphoniker, RSO Wien, Helsingborg Symphony Orchestra, PHACE, œnm, Kontrapunkte, sirene Operntheater, Hugo Wolf Quartett, Oberon Trio, Sylvain Cambreling, Marin Alsop, Andrew Manze u. a.). Purginas Porträt-Album musique noire erschien 2023 beim renommierten Label Kairos und spiegelt ihr eigenes ästhetisches Interesse an ambivalenten Strukturen und sinnlicher Wahrnehmung wider, welches auch von der Musikkritik als «magische Vagheit», «wohliges Unwohlsein» und «expressiver Surrealismus» hervorgehoben wird. Als Bratschistin spielte Purgina in zahlreichen Orchestern und Ensembles (RSO Wien, Wiener Kammerorchester, Klangforum Wien, Ensemble XXI. Jahrhundert u. v. m.) und wirkte als Composer-Performer mit eigenen Projekten beim Ensemble LUX, ensemble Reconsil und zuletzt Studio Dan. Von 2016-2022 war sie Professorin und Studiengangsleiterin für Saiteninstrumente an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). 2022 wurde sie ebenda Professorin für Musiktheorie sowie zeitgleich Dozentin für zeitgenössische Musik und Vizerektorin für Kunst und Lehre an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (ABU). 2024 wurde sie zur Professorin für Komposition an die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien berufen.

www.juliapurgina.net

Version 2025
frühere Version(en): 2023

Werke & Mitwirkungen