Jakob Böttcher
Komposition
* 1999 in Hamburg; lebt in Berlin
Jakob Böttcher komponiert, produziert, performt und schreibt über Musik. Darüber hinaus ist er Initiator zahlreicher interdisziplinärer künstlerischer Projekte, so wurde er 2022 mit Theaterinstallation zu weißem Rauschen Finalist des d-bü-Wettbewerbs und konzipierte 2020 mit dem kollektiv im bilde einen improvisierten Film über Farbe. In seinen experimentellen Kompositionen setzt er sich theatral mit der Verarbeitung «unintendierter» Musik aus dem Alltag auseinander. Seine Werke wurden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Norwegen, den USA und Japan aufgeführt. Er komponierte u. a. für das Trio Estatico, Megumi Kasakawa, NAMES, die Trondheim Sinfonietta, Wu Wei, das Duo strings & noise und das Ensemble BRuCH. Preise und Kompositionsaufträge gewann er zuletzt bei den Weimarer Frühjahrstagen, den Kyoto International Music Days, dem Carl-von-Ossietzky-Kompositionspreis Oldenburg, der Trondheim Sinfonietta, d-bü und für Hörspiel vom Bayerischen Rundfunk. Seine musiktheatralen Arbeiten mit der schweizerischen Performerin Ludmilla Mercier, in denen er auch selbst auf der Bühne steht, wurden durch Impuls Neue Musik gefördert.
Version 2025
Werke & Mitwirkungen
- 2025
 - 
		
STRINGS & NOISE: KÖRPER.EXE
In Only Eight Seconds(2022)- 10' (KomponistIn)
02.11.2025 11:00, Alte Schmiede
 
