zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Gottfried Rabl

Leitung
* in Wien; lebt in Wien

Gottfried Rabl absolvierte seine Studien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, die er mit Diplomen in Horn, Dirigieren und Korrepetition abschloss. Beginnend mit einem Stipendium in Helsinki leitete er über mehrere Jahre als Dirigent und Pianist sein eigenes Ensemble für zeitgenössische Musik «Theatre of Silence». Zusätzlich ergab sich eine enge Zusammenarbeit mit Leonard Bernstein – als dessen musikalischer Assistent, aber auch als Herausgeber von dessen letzter Oper A Quiet Place. Es folgten Studienjahre an der Indiana University in den USA. Das Hauptinteresse Gottfried Rabls gilt Meisterwerken unbekannter oder vernachlässigter Komponist:innen, die er in neuem Kontext präsentiert, um ihre verborgene Qualität einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seine zahlreichen CD-Einspielungen, von denen viele mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien entstanden sind, umfassen Werke unterschiedlichster Musikstile, darunter Musik des 20. Jahrhunderts, italienische Kanzonen, Filmmusik und chinesische Musik. In den Konzerten der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien gastierte Gottfried Rabl als Dirigent erstmals am 24. April 2014 im Zyklus «Atem.Kunst» im Gläsernen Saal / Magna Auditorium.
 

Version 2025
frühere Version(en): 2024

Werke & Mitwirkungen

2025
2024
2019
2013
2004
2003
1997
1995