zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

David Kosviner

Komposition
* 1957 in Johannesburg; lebt in Wien

David Kosviner studierte zunächst an der Universiteit van Kaapstad bei Peter Klatzow und Stuart Reiner (Komposition), James May (Musiktheorie) sowie Peter Hamblin (Schlagzeug) und unterrichtete 1981–1983 selber an diesem Institut Arrangement, Komposition und Orchestrierung. Zudem war er 1981 Mitbegründer des Ensembles Obelisk für zeitgenössische Musik in Pretoria sowie Schlagzeuger im Cape Philharmonic Orchestra und im Orchester des Cape Town City Ballet. Ab 1987 unterrichtete er im Studio für Elektronische Musik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, wo er dann 1988 bei Helmut Lachenmann die künstlerische Abschlussprüfung in Komposition ablegte; Meisterkurse bei Morton Feldman ergänzten seine Ausbildung ebenso wie die Begegnungen mit Brian Ferneyhough, Clarence Barlow und Horatiu Radulescu bei den Darmstädter Ferienkursen. 1990–1994 war Kosviner Lektor für Komposition an der Hochschule der Künste Bremen, daneben lehrte er 1991–2005 dieses Fach sowie Musikgeschichte und Schlagzeug an der Freien Musikschule Stuttgart. Schließlich vervollkommnete er sich noch bei George Nicholson und Mike Vaughan an der Keele University (in Newcastle-under-Lyme in Staffordshire), wo er 1999 zum Doctor of Philosophy promovierte. 2011 übersiedelte er nach Österreich und arbeitet hier als English Language Trainer, vor allem aber als freischaffender Komponist. (Hartmut Krones)

Version 2025

Werke & Mitwirkungen

2025
  • KONTRAPUNKTE:

    TAOS 1985(2024 UA)- 9' (KomponistIn)
    03.11.2025 19:30, Musikverein, Gläserner Saal