Christine Schörkhuber
Installation
* 1982 in Waidhofen an der Ybbs; lebt in Wien
Christine Schörkhuber studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie arbeitet primär mit Klang, Elektronik und Rauminstallation und realisiert größere Interventionen ebenso wie leise Soundperformances, kinetische Objekte, Videokunst und Kompositionen. Die Künstlerin interessiert sich für das Zuhören an den Schnittstellen von bildender Kunst, Konzept und auditiver Kunst. Sie beschäftigt sich stark mit der Dynamik von Beziehungen und Ordnungssystemen auf sozialer, physikalischer und technologischer Ebene. Ausstellungsbeteiligungen in nationalem und internationalem Zusammenhang, z. B. Rockbund Museum Shanghai, Paraflows, Tricky Women, Crossing Europe, UnOrtnung V, Soundart Konfrontationen Nickelsdorf, Pixxelpoint Media Art Festival Nova Gorica, cheLA Buenos Aires, das weisse Haus, Forum Stadtpark Graz, Darmstädter Ferienkurse, Unconscious Archives Festival, ACF London, Galerie 5020, Warschau Biennale, Wien Modern, Kunstradio Ö1, Künstlerhaus, Wien, Parallel Vienna 2023, esc Medienkunstlabor, steirischer herbst 2023, Musikprotokoll 2023, Heidi Horten Collection 2024. 2013 Startstipendium BMUKK, Neue Medien und Videokunst, 2014/15 New Austrian Sound of Music Programm des BMEIA, Experimentelle/Neue Musik, 2019 Anerkennungspreis für Medienkunst des Landes Niederösterreich, 2021 SKE Publicity Award, 2023 Shape+ Residence. Ehemaliges Vorstandsmitglied der IG Kultur Österreich, der Kulturvernetzung Niederösterreich und des feministischen Hackerspaces Mz. Baltazars Laboratory. Mitbegründerin und Kuratorin des Klangkunstfestivals Klangmanifeste mit Ulla Rauter seit 2010 und der non-proprietären Streamingplattform echoraeume. Leiterin des Vereins Symposion Lindabrunn, Lehrauftrag an der Kunstuniversität Linz, zeitbasierte und interaktive Medien.
Werke & Mitwirkungen
- 2025
-
CHRISTINE SCHÖRKHUBER
Farbfilm vergessen? Wien im Transformationsprozess der 1990er Jahre(2025 UA) (KomponistIn)
13.11.2025 10:00, Ruprechtskirche
- 2024
- 2021
-
INSTRUMENT MODERN
Sympoiesis – Nichts macht sich (von) selbst(2020) (KomponistIn, Instrumentenbau)
13.11.2021 11:00, Klangraum Fröbelgasse
14.11.2021 11:00, Klangraum Fröbelgasse
