Klangforum Wien
Offen im Denken, virtuos im Spiel, präzise im Hören – als eines der international renommiertesten Ensembles für zeitgenössische Musik widmet sich das Klangforum Wien der künstlerischen Gestaltung und Erweiterung von Erfahrungsräumen in der Gegenwart. Ein Auftritt des Klangforum Wien ist ein Ereignis im besten Sinne des Wortes: eine sinnliche Erfahrung, deren Unmittelbarkeit man sich nicht entziehen kann. Das Neue in der Musik des Klangforum Wien spricht, handelt und betört. Seit seiner Gründung durch Beat Furrer im Jahr 1985 schreibt das vielfach ausgezeichnete Ensemble bis heute Musikgeschichte: mit Uraufführungen von bislang rund 600 Werken von Komponist:innen aus vier Kontinenten, einer umfangreichen Diskografie von mehr als 90 Tonträgern und Auftritten in den bedeutendsten Konzert- und Opernhäusern sowie bei jungen engagierten Initiativen und großen Festivals in Europa, Amerika und Asien. In gegenseitig bereichernder Zusammenarbeit mit den maßgeblichen Komponist:innen sind über die Jahre hinweg tiefe, prägende Künstlerfreundschaften gewachsen. Seit 2009 widmet sich das Ensemble im Rahmen einer kollektiven Professur an der KUG in Graz der Weitergabe von Ausdrucksformen und Spieltechniken an eine neue Generation von Kunstschaffenden. Die Musiker:innen des Klangforum Wien stammen aus Australien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Schweden, der Schweiz und den USA. Mit Beginn der Saison 2018–2019 hat Bas Wiegers die Aufgabe des Ersten Gastdirigenten von Sylvain Cambreling übernommen, der dem Ensemble als Erster Gastdirigent emeritus verbunden bleibt. Seit 2020 ist Peter Paul Kainrath Intendant des Ensembles.
Besetzung 17.11.2022 19:30 Konzerthaus Wien (Erste Bank Kompositionspreis): Vera Fischer Flöten ǀ Markus Deuter Oboe, Englischhorn ǀ Bernhard Zachhuber Klarinetten ǀ Daniel Dundus Saxofon ǀ Lorelei Dowling Fagott, Kontraforte ǀ Christoph Walder Horn ǀ Anders Nyqvist Trompete ǀ Mikael Rudolfsson Posaune ǀ Samuel Toro-Perez E-Gitarre ǀ Krassimir Sterev Akkordeon ǀ Florian Müller Klavier, Keyboard ǀ Jan Satler Keyboard ǀ Lukas Schiske, Alex Lipowski, Maria Chlebus Schlagwerk ǀ Annette Bik, Gunde Jäch-Micko Violine ǀ Paul Beckett Viola ǀ Andreas Lindenbaum Violoncello ǀ Evan Hulbert Kontrabass ǀ Peter Böhm, Florian Bogner Klangregie
Werke & Mitwirkungen
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
-
Agata Zubel: Erste Bank Kompositionspreis
Cleopatra's Song(2017–2018 EA)- 20' (Kammerensemble)
21.11.2018 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalSchimana Virus
- 2017
-
Erste Bank Preisträgerkonzert
Fremde Ohren oder: Wie Musiker das hören
Chinese Opera(1985–1986)- 27' (Kammerensemble)Shadows(1995–1996)- 13' (Kammerensemble)Sonata per sei(2006)- 20' (Kammerensemble)
05.11.2017 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal
- 2016
-
Hölderlin Lesen...[Klangforum Wien: Zender, Scelsi, Huber]
Fremde Ohren oder: Wie die Musiker das hören
Erste Bank Kompositionspreis
Alle Verbindungen gelten nur jetzt(2008)- 10' (Kammerensemble)In groben Zügen(2014)- 7' (Kammerensemble)Noch sind wir ein Wort ...(2016 UA)- 13' (Kammerensemble)
09.11.2016 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalDie Streichquartette von Harrison Birtwistle
Haas: das kleine ICH BIN ICH
- 2015
- 2014
-
WIEN MODERN KlubNACHT feat. Klangforum Wien
Klangforum Wien / Cambreling »Erste Bank-Kompositionspreis«
Junge Musik
neun(2014 UA)- 12' (Workshopleitung)
09.11.2014 16:00, RadioKulturhausKlangforum Wien
Eröffnung
- 2013
-
Klangforum Wien / Poppe
FAMA
FAMA(2004–2005)- 50' (Kammerensemble)
03.11.2013 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer SaalSituations
Jugend gibt junge Musik
WIEN MODERN KlubNACHT II feat. Klangforum Wien, Zirkus Maximus & Tingel Tangel
- 2012
-
Klangforum Wien / Edwards
Klangforum Wien / Furrer
Aer(1991)- 12' (Kammerensemble)ira – arca für Bassflöte und Kontrabass(2012 UA)- 20' (Kammerensemble)Konzert für Klavier und Orchester (Fassung für Klavier und Ensemble)(2007)- 20' (Kammerensemble)still(1998)- 15' (Kammerensemble)
03.11.2012 18:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum Wien / Matter
Eröffnung
- 2011
-
Klangforum Wien / Pomàrico
Klangforum Wien
Mnemosyne(2000)- 36' (Kammerensemble)
07.11.2011 20:00, Wiener Konzerthaus, Schubert-SaalOskar Serti geht ins Konzert. Warum?
- 2010
- 2009
- 2008
-
Klangforum III
Knochen(1999–2000)- 22' (Kammerensemble)Öl(2001)- 20' (Kammerensemble)Salz(2005) (Kammerensemble)
13.11.2008 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum II
Klangforum I
MÜLL( EA) (Kammerensemble)
27.10.2008 20:00, Remise
- 2007
-
Klangforum III
Opening Wien Modern | Klangforum I
Ein Lied, das über das Ende des Liedes hinaus ein anderes Ende finden wollte(2007) (Kammerensemble)
01.11.2007 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal
- 2006
- 2005
-
Furrer | FAMA
FAMA(2004–2005 EA)- 50' (Kammerensemble)
27.11.2005 16:00, MuseumsQuartier Wien, Halle E
27.11.2005 19:30, MuseumsQuartier Wien, Halle E
28.11.2005 19:00, MuseumsQuartier Wien, Halle E
28.11.2005 21:30, MuseumsQuartier Wien, Halle EKlangforum Wien II
... zwei Gefühle ...(1991–1992)- 20' (Kammerensemble)Interieur I(1965–1966)- 14' (Kammerensemble)
20.11.2005 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum Wien I
coloured noise(2005 UA) (Kammerensemble)
15.11.2005 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
-
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Cambreling
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Gottschick / Rundel
Klangforum Wien / Kalitzke
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
-
Klangforum Wien / Kagel
Musik zu »Match« (Regie: Mauricio Kagel, 1966-1967)(1966–1967)- 21' (Kammerensemble)Musik zu »Szenario – Un Chien Andalou« (Regie: Luis Buñuel, 1928) »Szenario für Streicher und Tonband«(1982)- 21' (Kammerensemble)Nordwesten (Die Stücke der Windrose)(1991 EA)- 8' (Kammerensemble)Osten (Die Stücke der Windrose)(1988–1989 EA)- 6' (Kammerensemble)Südosten (Die Stücke der Windrose)(1991 EA)- 11' (Kammerensemble)Südwesten (Die Stücke der Windrose)(1992–1993 EA)- 17' (Kammerensemble)Westen (Die Stücke der Windrose)(1993–1994 EA)- 20' (Kammerensemble)
17.11.1995 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum Wien / Huber
Klangforum Wien / Zender
Klangforum Wien / Ryan
- 1994
-
Klangforum Wien / Furrer
Narcissus-Fragmente(1994)- 27' (Kammerensemble)
19.11.1994 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum Wien / Cuende
Klangforum Wien / Tamayo
- 1993
-
Klangforum Wien / Zender
Furin No Kyo(1988–1989)- 18' (Kammerensemble)
20.11.1993 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum Wien / Furrer
- 1992
-
Klangforum Wien / Furrer
Klangforum Wien / Barrett / Kühr
Mundo perdido(1992 UA)- 20' (Kammerensemble)Walt Whitman for President(1984)- 10' (Kammerensemble)
04.11.1992 19:30, Wiener Konzerthaus, Schubert-SaalKlangforum Wien / Kühr
Des Kaisers Nachtigall(1959)- 17' (Kammerensemble)Labyrinth(1950)- 10' (Kammerensemble)Marsch, marsch!(1981)- 5' (Kammerensemble)
01.11.1992 15:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
- 1991
-
Klangforum Wien / Furrer
Trio(1991 EA)- 12' (Kammerensemble)
14.11.1991 19:30, Wiener Konzerthaus, Schubert-SaalKlangforum Wien / Furrer
- 1990
-
Klangforum Wien / Furrer
à un moment de terre perdu(1990 EA)- 19' (Kammerensemble)
28.11.1990 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-SaalKlangforum Wien / Furrer