zum Inhalt springenzur Navigation
Hsin-Huei Huang

Hsin-Huei Huang

Foto: 

Konzert

HSIN‐HUEI HUANG SOLO | FURRER 2

Programm

  • Franz SchubertSonate a-moll D 537 (1817) - 25'
  • Beat FurrerStudie II für Klavier (2019 UA) - 8'
    Kompositionsauftrag Konzerthaus Dortmund und Wien Modern
  • Kompositionsauftrag Konzerthaus Dortmund und Wien Modern
  • Younghi Pagh-PaanMich dürstet (2008) - 7'
  • Rebecca Saundersshadow. Study for piano (2013) - 11'
  • Elnaz SeyediFields of time (2018) - 16'

Mitwirkende

Die am Vorabend im Quartettformat begonnene Linie von Schubert zu Furrer findet am Klavier ihre ausdrucksstarke Fortsetzung: Die Erfindung von Klängen und Stimmungen beginnt beim zwanzigjährigen Franz Schubert kurz nach dem Wiener Kongress und reicht über Younghi Pagh-Paan und deren 1982 in Teheran geborene Schülerin Elnaz Seyedi bis hin zum Schattenspiel von Rebecca Saunders und der virtuosen Flageolett-Studie von Beat Furrer. Ein großer Soloabend der u. a. aus ihrer Zusammenarbeit mit dem Klangforum Wien und den Wiener Philharmonikern bekannten Wahlwienerin Hsin-Huei Huang.

Produktion Wien Modern

Produktion Wien Modern