Thomas Kessler
* 1937 in Zürich; lebt in Basel
Komposition
Thomas Kessler, ein ungemein origineller und grenzenlos neugieriger Komponist und Pionier der elektronischen Musik, leitete in Berlin das Electronic Beat Studio und baute später das Basler Studio für elektronische Musik auf. Er lehrte lange Jahre an der Musik-Akademie Basel und rief u. a. in Zürich die Tage für Neue Musik ins Leben. Thomas Kessler komponierte Instrumentalmusik verschiedener kammermusikalischer Besetzung bis hin zu Orchesterwerken und einer Oper. In seinem vielgestaltigen Œuvre nutzt er oft auch elektronische Mittel wie Synthesizer, Sampler und Computer (u. a. in seinen ontrol-Kompositionen seit 1973) zur Erweiterung der instrumentalen Artikulations- und Gestaltungsmöglichkeiten.
Version 2021
frühere Version(en): 2020
Werke & Mitwirkungen
- 2021
-
EINFÜHRUNG UND GESPRÄCH: ORATORIUM
Oratorium für Vokalensemble und Ensemble(2019–2020 EA)- 60' (KomponistIn, Klangregie)
14.11.2021 20:00, Jesuitenkirche
14.11.2021 21:30, Jesuitenkirche
- 2020
-
- 2015
-
Arditti Quartet
Ennea(2015 UA)- 10'Hacia una bitácora capilar(2014 EA)- 9'Streichquartett mit Live-Elektronik(2012 EA)- 24' (KomponistIn)The Remedy of Fortune(2014 EA)- 17'The Weaver's Knot(2013 EA)- 7'
12.11.2015 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
- 1993
-
Ensemble 20. Jahrhundert / Burwik
Musik der Frühe(1980–1984)- 40' (Live-Elektronik)Nachtmusik I(1977–1978)- 30' (Live-Elektronik)
02.11.1993 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal