Thomas Grill
* 1972; lebt in Wien
Komposition, Kuratierung
Thomas Grill arbeitet als künstlerischer und wissenschaftlicher Forscher über Klang und dessen Wahrnehmung. Als Komponist und Performer liegt der Fokus auf konzeptorientierter Klangkunst, elektro-instrumentaler Improvisation and Kompositionen für Lautsprecher. Er forscht und lehrt an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Version 2021
Werke & Mitwirkungen
- 2021
-
EINSCHREIBUNG | ÜBERTRAGUNG | ABTRAGUNG, LOGOTHETIS 100.5
Cycloide 2021(2021 UA)- 4' (Akusmatische Klangregie)echtzeitcomputermusik(1980 UA)- 22' (Akusmatische Klangregie)L O G O T H E T I S(2021 UA)- 7' (Akusmatische Klangregie)Logothetis and the boring dystopia(2021 UA)- 4' (Akusmatische Klangregie)Meditation(1969 UA) (Akusmatische Klangregie)rill (erosion)(2020 UA)- 20' (KomponistIn, Akusmatische Klangregie)styx(1968)- 10' (Akusmatische Klangregie)
12.11.2021 19:00, mdw Campus, Future Art Lab – Klangtheater
- 2013
-
Lacroix / Stump / Linshalm | Low Frequency Orchestra / Junctions
chaotic bands in canonical form(2008) (Digital Sounds)Compound No. 7: OPERATION ENOK(2013 UA) (Digital Sounds)Highway to Dadaab(2011) (Digital Sounds)Impromptu II(2011) (Digital Sounds)Kleine Trommel und UKW-Rauschen »Conceptio«(2000) (Digital Sounds)OXALYS 5(2013 UA) (Digital Sounds)Retrato de Walter Lärmer(2011–2012) (Digital Sounds)Rhapsody(2007–2012) (Digital Sounds)Silently & very fast(2012) (Digital Sounds)Warao(2007) (Digital Sounds)
13.11.2013 22:30, Porgy & Bess
- 2006
-
Count the Stars
Count the Stars (Nach einem Konzept von Didi Bruckmayr und Burkhard Stangl)( UA) (Klangprozessierung)
04.11.2006 20:00, Planetarium Wien
05.11.2006 20:00, Planetarium Wien