Serafin Spitzer
* 1986 in Korneuburg; lebt in Wien
Film
Serafin Spitzer schloss sein Master-Studium an der Wiener Filmakademie mit Auszeichnung ab. Zu seinen Arbeiten als Kameramann zählen u. a. Erdbeerland (2012, Regie: Florian Pochlatko), Lampedusa im Winter (2015, Regie: Jakob Brossmann), Gwendolyn (2017, Regie: Ruth Kaaserer), Nobadi (2019, Regie: Karl Marcovics) und Böse Spiele (2021, Regie: Ulrich Seidl). Bei der Diagonale 2018 erhielt er den Preis für die beste Bildgestaltung Dokumentarfilm für Gwendolyn.
Version 2021
Werke & Mitwirkungen
- 2021
-
LOGOTHETIS 100.6, AUS DER REIHE, IN DER REIHE, GENERATIONENWECHSEL
Aus welchem Material ist der Stein von Sisyphos(1994) (Kurzfilm)Integration(1959 UA)- 4' (Kurzfilm)Iss nicht vom Baum kenne dich selbst(2021) (Kurzfilm)Mäandros(1963)- 6' (Kurzfilm)Marin Alsop x Schtum x Serafin Spitzer(2021)- 5' (KomponistIn, Kurzfilm)Meditation(1969) (Kurzfilm)Reflexe I + II(1960)- 10' (Kurzfilm)Rondeau Dynamique(1967)- 10' (Kurzfilm)Texturen(1956–1957 UA)- 15' (Kurzfilm)Triptychon(1953 UA)- 8' (Kurzfilm)
20.11.2021 16:00, echoraum