Peter Ablinger
* 1959 in Schwanenstadt; lebt in Berlin
Komposition
Peter Ablinger absolvierte von 1974 bis 1976 ein Grafikstudium an der HTL Linz und studierte von 1977 bis 1979 Jazz-Klavier an der Musikhochschule Graz. Ab 1979 nahm er privaten Kompositionsunterricht bei Gösta Neuwirth in Graz, parallel dazu bis 1982 auch bei Roman Haubenstock-Ramati in Wien. Seit 1982 arbeitet Peter Ablinger als freischaffender Komponist.
1988 gründete er das Ensemble Zwischentöne, für dessen Arbeiten die Auseinandersetzung mit unüblichen Instrumenten, Spielorten, Aufführungspraktiken und Notationsformen paradigmatisch sind. Seine Werke wurden bei Festivals wie Wien Modern, Donaueschinger Musiktage, Huddersfield Contemporary Music Festival, Holland Festival Amsterdam, Biennale di Venezia, Resistance Fluctuations Los Angeles, Wet Ink Portrait Series New York und Shanghai Biennale aufgeführt.
Über 40 CD-Veröffentlichungen widmen sich seinem Schaffen. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit initiierte und leitete er etliche Festivals. Gemeinsam mit Bernhard Lang, Klaus Lang, Nader Mashayekhi und Siegwald Ganglmair gründete er den Verlag Zeitvertrieb Wien/Berlin.
Von 2012 bis 2017 war er als Forschungsprofessor an der Universität Huddersfield tätig. Peter Ablinger wurde u. a. mit dem Förderpreis der Akademie der Künste Berlin (1998), einem Stipendium der Villa Aurora Los Angeles (2001), dem Andrzej-Dobrowolski-Kompositionspreis für das Lebenswerk (2008), dem Deutschen Klangkunstpreis (2010) sowie beim Kompositionswettbewerb ad libitum (2011) ausgezeichnet. 2012 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste Berlin ernannt, im selben Jahr wurde das Peter-Ablinger-Archiv an der Akademie der Künste Berlin eröffnet.
Version 2021
frühere Version(en): 2020
Werke & Mitwirkungen
- 2021
-
LOGOTHETIS 100.2
Between Worlds(2019 EA)- 4'Capra 4(2013 UA)- 8'Character studies(2016 EA)- 8'de terrae fine(2001)- 18'Für Elise nicht, für Janna(1982)- 4'Kooptationen I-VII mit kleiner Einlage aus Sisyphos(1961)- 10'Labyrinthos(1965)- 7'Mäandros(1963)- 6'Mikka-»S«(1976)- 5'mix mit supermixen(1994–2021)- 10'passage:time(copy)(2019 EA)- 10'Sāniyā(2019 EA)- 15'Unbreathable Colors(2017 EA)- 9'Weiß / Weißlich 4(1990–1992)- 6' (KomponistIn)
06.11.2021 15:00, Alte Schmiede
- 2020
-
Hedda
Farbzwang(2020 UA)im fluss(2020 UA)- 10'studies in intimacy II (the deep mirror)(2020 UA)- 12'The agility of perspective nearness in a lake of being(2020 UA)- 10'THEN(2020 UA)- 7'Titel(2020 UA)- 10' (KomponistIn)
22.11.2020 18:30, ReaktorOrgel Modern
Cries and Whispers für die Wöckherl-Orgel(2020 UA)- 8'Der Phönix für Orgel(2020 UA)- 9'Earsore für Orgel(2020 UA)- 5'Kleine Naturstudie für das 1-Fuß-Register(2020 UA)- 3' (KomponistIn)Mechanischer Dom für die Wöckherl-Orgel(2020 UA)- 8'möbius für Orgel und Orgelpositiv(2020 UA)- 8'Ricercari per organo: Scalpellato (Omaggio à Karel Goeyvaerts)(2020 UA)- 4'Röchen: Wind für die Wöckherl-Orgel, eine*n Spieler *in und zwei Registrant*innen(2020 UA)- 10'Saturate für Orgel(2017–2018 UA)- 8'Two inversely proportional canons, Part II für Orgel(2020 UA)- 6'unbestimmt für Kirchenorgel, eine*n Spieler*in und zwei bis drei Assistent*innen(2020 UA)- 5'Unity and Diversity für zwei Orgeln und zwei Registrant*innen(2020 UA)- 8'
07.11.2020 19:00, Michaelerkirche
- 2019
-
Abschlusskonzert Wien Modern
Multiversum für Konzertorgel, Hammondorgel und Orchester(2017 EA)- 30'über für Klarinette und Orchester(2015 EA)- 35'Wachstum, Massenmord(2011 EA)- 5' (KomponistIn)
30.11.2019 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer SaalPlatypus: Beleuchtung der Zeit
Each mirror infects itself(2017)- 5'Etablissement Gschwandner(2019)- 15' (KomponistIn)ETERNA IV-a(2017–2019 UA)- 25'Im Gewitter der Rosen(2019 UA)Solilioquy(2019 UA)- 5'Spins 2(2019 UA)- 15'voices and piano(1998–2008) (KomponistIn, Klangregie)
17.11.2019 11:00, ReaktorJetzt / Blackout. Ascolta
Ascolta-Rajzok »Ascolta-Zeichnungen«(2016–2017 EA)- 17'Boys Don't Cry(2019 UA)- 17'Das Rohe und das Geformte III(2010 EA)- 13'JETZT / BLACKOUT(2016–2017 UA)- 30' (KomponistIn)UCHT(2015 EA)- 14'
04.11.2019 19:30, Wiener Konzerthaus, Berio-SaalEröffnungskonzert Wien Modern
4 WEISS(2018–2019 UA)- 16' (KomponistIn)Fireworks(2018 EA)- 8'Hekla op. 52 für Orchester und Chor(1961 EA)- 6'Moult(2018–2019 EA)- 18'Sinfonia(1968–1969)- 35'
31.10.2019 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer SaalMaximal Minimal
- 2018
-
Late Night 6: Minguet Quartett: Ruzicka 70.2
interspersed sometimes with weeds and brambles(2013)possible à chaque instant(2016)- 40'Richtige Dauern (Aus den sieben Tagen. 15 Textkompositionen für intuitive Musik)(1968)Wachstum und Massenmord für Titel, Streichquartett und Programmnote(2010) (KomponistIn)
24.11.2018 21:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
- 2017
-
Eyes wide shut II
Adagio(2017)- 13'Industry(1992)- 10'Infrarouge(2017)- 15'iv 13(2014)- 2'Les Espaces Acoustiques(1974–1985)- 105'Les vers luisants op. 47(2014)- 14'Maple Sigh frei nach Maurice Ravels »Soupir« aus den »Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé« von 1913(2016)- 15'Projection 1(1995)- 5'Sentimental journey on a g string(1998–2016 EA)Streichquartett a-moll op. 132(1824–1825)- 43'Weiß/Weißlich 17b(1995)- 4' (KomponistIn)
18.11.2017 18:30, Österreichisches Filmmuseum
- 2016
-
Excuse my dust 2: de terrae fine
Allegro a-moll D 947 für Klavier zu vier Händen »Lebensstürme«(1828)- 18'Asche(2012)- 11'Cinza a(2016 UA)Cinza b(2016 UA)de terrae fine(2001)- 18'E(2012)- 12'Fuge e-moll D 952 für Klavier oder Orgel zu vier Händen(1828)- 5'Ittidra(1996)- 9'Sechs Bagatellen für Streichquartett op. 9(1911–1913)- 5'Six views from my window(2015)- 10'Streichquintett C-Dur D 956(1828)- 58'The people here go mad. They blame the wind(2013–2014)- 11'Toccatina(1986)- 5'Weiß/Weißlich 17e(1995–2011)- 1' (KomponistIn)Weiß/Weißlich 17m(2015)- 2' (KomponistIn)Weiß/Weißlich 1a, 1b(1980)- 2' (KomponistIn)
13.11.2016 14:00, Alte Schmiede
- 2013
-
Lacroix / Stump / Linshalm | Low Frequency Orchestra / Junctions
chaotic bands in canonical form(2008)Compound No. 7: OPERATION ENOK(2013 UA)Highway to Dadaab(2011)Impromptu II(2011)Kleine Trommel und UKW-Rauschen »Conceptio«(2000) (KomponistIn)OXALYS 5(2013 UA)Retrato de Walter Lärmer(2011–2012)Rhapsody(2007–2012)Silently & very fast(2012)Warao(2007)
13.11.2013 22:30, Porgy & Bess
- 2011
-
Oskar Serti geht ins Konzert. Warum?
(Ent?)fesselung(1989)A 6 letter letter(1996)- 3'Animato(1992)- 8'Argot(1979)- 5'Ariadne's danceBlaues Fragment(2010)- 8'collection serti(2011 UA)Differenz/Wiederholung 2(1999)- 50'Etüdenfluc 'n' flex(2007–2009)- 7'Foucault's Pendulum(2004)Hot(1989)- 14'In nomine – all'ongherese (Games and Messages)(1984 ab)Manto III(1957)- 5'Oskar Serti geht ins Konzert. Warum?SEESAW(2009)- 10'Shining ForthSpur(1998)- 13'Tre Pezzi für Sopran- oder Tenorsaxophon(1956)- 10'Vexations(1892–1893)Weiß/Weißlich 31e (Membrane, Regen)(1996)- 18' (KomponistIn)
05.11.2011 18:00, Wiener Konzerthaus, Alle Säle
06.11.2011 16:30, Wiener Konzerthaus, Alle Säle
- 2009
-
Fokus Eva Reiter
Bénard Experiment #1(2008)Biofuge (Fassung für Viola da gamba, E-Gitarre und Tape)(2008)Dr. Best(2007)- 9'kein Anschluss(2007)- 11'Kleine Trommel und UKW-Rauschen (Conceptio)(2000) (KomponistIn)Konter(2009 UA)- 9'Neid(2009)Tourette(2008)- 7'Turgor(2005)- 14'Vampyr!(1984)- 9'
05.11.2009 19:30, Wiener Konzerthaus, Berio-Saal
- 2008
-
Ablinger | Quadraturen
Quadraturen IIIc: Fidelito(2004–2008 UA)- 56' (KomponistIn)
06.11.2008 19:00, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalMusik & Gehirn V
Bird and Person Dyning(1975)Mnemosyne(1986)- 12'Music for Solo Performer(1965)Quadraturen IIIf: A Letter from Schoenberg- 2' (KomponistIn, Klangregie)Quadraturen IIIg: Freud in England(2006) (KomponistIn, Klangregie)Sferics(1981)Superscriptio(1981)- 5'Vespers(1970)voices and piano(1998–2008) (KomponistIn, Klangregie)
02.11.2008 19:00, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalAblinger | weiss/weisslich
Buah- 12'Die Nebenhöhlen- 7'Drommetenrot!- 8'Hauch-Tanz- 9'I frammenti di desiderio- 8'Instrumente und ElektroAkustisch ortsbezogene Verdichtung »8 Vitrinen, Pigmentstaub«(1992–2000) (KomponistIn, Live-Elektronik)Ji Li Gu Lu(2006)- 9'Neues Werk(2008)- 7'of those remarks which- 10'Sinews- 11'Weiß/Weißlich 22 (Sinfonien)(1986–1996)- 4' (KomponistIn)Weiß/Weißlich 31e (Membrane, Regen)(1996)- 18' (KomponistIn)Weiß/Weißlich 7 (Panpiece)(1994)- 4' (KomponistIn)
15.11.2008 17:00, Alte Schmiede
- 2007
-
Klangapparate 4 | Autoklavierspieler
Kanon für Autoklavierspieler – 8. Dezember 2003(2003)- 14'Kippschwingung(2007)Portrait meiner Eltern (Quadraturen II)(2005–2006)- 25' (KomponistIn)Puls 3(2006)SprachMusik(2007 UA)Take a little water and put the In on the inside bit(2003)- 3'
19.11.2007 20:30, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
- 2006
-
Elektroakustik
Estudio de ruidos y campanas(1996)Kopfjägergesänge(2005)Nasszelle(2006)- 6'Stadtportrait Graz(2000) (KomponistIn)stolen mercury(2006)Weiß/Weißlich 27b (Divisionen) (Neufassung von 2001)(1995/2001)- 4' (KomponistIn)
25.11.2006 17:00, Alte SchmiedeLang | Ablinger
DW 12 »cellular automata«(2003)- 28' (Live-Elektronik)Instrumente und ElektroAkustisch ortsbezogene Verdichtung »8 Vitrinen, Pigmentstaub«(1992–2000) (KomponistIn, Live-Elektronik)
05.11.2006 19:30, Musikverein, Gläserner Saal
- 2004
-
Orchesterkonzert RSO Wien I
Altar (Drei Minuten für Orchester Nr. 3)(2003 EA)- 3' (KomponistIn)locus...doublure...solus (Fassung für Klavier und Orchester)(2001 EA)- 25'The Seasons(1947)- 15'trapos(2004 UA)- 50'
02.11.2004 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal
- 1990
-
Klangforum Wien / Furrer
Annahme 2(1989 UA)- 16' (KomponistIn)
15.11.1990 19:30, Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal