Polwechsel
Burkhard Beins, Martin Brandlmayr − Perkussion | Werner Dafeldecker − Kontrabass | Klaus Lang – Orgel | Michael Moser − Violoncello | Wolfgang Musil − Sound
Polwechsel – nom trouvé einer ursprünglich rein österreichischen Musikerformation. Sie setzt seit mehr als 25 Jahren markante Statements und neue Maßstäbe in den Grenzregionen zwischen Komposition und Improvisation, Interpretation und Neukonzeption, Analogem und Digital-Elektronischem, live Produziertem und live Prozessiertem, zwischen reduktiver Ästhetik und der ganzen Bandbreite des zur Verfügung stehenden Vokabulars.
Entdeckt auf einem Frequenzmesser, System Hartmann-Kempf für zwei Stromkreise, weist der Name über seinen (elektro-)technischen Ursprung hinaus auf ein assoziativ weites Feld: Umpolung, Perspektivenwende, Kehrtwendung …: upside-down, Schubumkehr, Positionswechsel, Neulandnahme …: unbeugsames Extrem …; entweder oder: Polwechsel. (Ute Pinter)

Polwechsel
Version 2020
Werke & Mitwirkungen
- 2023
-
POLWECHSEL 30
Chains and Grain(2022 UA)- 37' (Ensemble)Jupiter Storm(2022 UA)- 18' (Ensemble)Partial Intersect(2022 UA)- 20' (Ensemble)
02.11.2023 19:00, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
- 2020
-
Polwechsel + Klaus Lang
aquin.(2020 UA)- 15' (Ensemble)Farai un vers de dreit nien(2020 UA)- 14' (Ensemble)Kepler 24b(2020 UA)- 16' (Ensemble)
11.11.2020 20:00, Jesuitenkirche
- 2010
-
Feld(man) Forschung I
64°14'S 56°37'W(2010 EA) (Ensemble)Adapt/Oppose(2010 EA) (Ensemble)grain bending #1(2010 EA) (Ensemble)Horizontal thoughts(2010 UA) (Ensemble)nia rain circuit(2010 EA) (Ensemble)
11.11.2010 20:00, Casino Baumgarten