zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Essl, Karlheinz

* 1960 in Wien; lebt in Wien

Komposition

1981–1987 Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Komposition (Friedrich Cerha), elektroakustische Komposition (Dieter Kaufmann), Kontrabass (Heinrich Schneikart). 1979–1989 Studium an der Universität Wien: Musikwissenschaft und Kunstgeschichte; 1989 Promotion mit der musikwissenschaftlichen Dissertation Das Synthese-Denken bei Anton Webern.
Zunächst Kontrabassist in verschiedenen Kammermusik- und Jazzformationen. Auseinandersetzung mit mittelalterlicher Musik und deren Aufführungspraxis. Theoretische und kompositorische Aufarbeitung serieller Denkansätze. Untersuchungen zur Formalisierbarkeit musikalischer Prozesse («Computer Aided Composition»). Entwicklung von Software für algorithmische Komposition und generative Klangerzeugung in Echtzeit. Zahlreiche Veröffentlichungen zur zeitgenössischen Kompositionstheorie. 1990–1994 Composer in Residence bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt. 1992–1993 Performanceprojekt Partikel-Bewegungen mit Harald Naegeli, dem «Sprayer von Zürich». 1992−1993 Realisierung eines Kompositionsauftrags des IRCAM Paris. 1997 Komponistenporträt bei den Salzburger Festspielen. 1998–1999 verschiedenste Realisierungen der work in progress fLOW mit Musiker*innen aus unterschiedlichen Genres. 2003 Artist in Residence des Festivals musik aktuell, 2004 Composer in Residence am Brucknerhaus Linz.
Neben Instrumentalwerken und Kompositionen mit Live-Elektronik auch Realtime-Kompositionen, Improvisationskonzepte, Klanginstallationen, ortsbezogene Musik- und Raumperformances sowie Internetprojekte; ständige Auftritte als Live-Performer mit selbstentwickelten computerbasierten Instrumenten. Zahlreiche internationale Kompositionsaufträge, Aufführungen bei nationalen und internationalen Musikfestivals sowie Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Ensembles, Solist*innen sowie Tänzer*innen und Choreograf*innen. 1994−2016 Musikintendant des Essl Museums Klosterneuburg.
Gastvorlesungen an Musik- und Kunstuniversitäten u. a. in Graz, Toronto, Kopenhagen, Köln, Stuttgart, Montreal, Toronto, Boston, Mexico, Hilversum, Groningen, Valencia, Nottingham, Brisbane, Helsinki, Kiew, Riga, Parma und Oslo. 1995–2006 unterrichtete er «Computer Aided Composition» am Studio for Advanced Music and Media Technology (SAMT) der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Seit 2007 ist er Professor für Komposition mit Schwerpunkt elektroakustische und experimentelle Musik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). 2016 war er Research Fellow am Queensland Conservatory der Griffith University Brisbane (Australien).

Karlheinz Essl

Karlheinz Essl

Foto: 

www.essl.at

Version 2020

Werke & Mitwirkungen

2020
  • Orgel Modern

    Cries and Whispers für die Wöckherl-Orgel(2020 UA)- 8'Der Phönix für Orgel(2020 UA)- 9'Earsore für Orgel(2020 UA)- 5'Kleine Naturstudie für das 1-Fuß-Register(2020 UA)- 3'Mechanischer Dom für die Wöckherl-Orgel(2020 UA)- 8'möbius für Orgel und Orgelpositiv(2020 UA)- 8'Ricercari per organo: Scalpellato (Omaggio à Karel Goeyvaerts)(2020 UA)- 4'Röchen: Wind für die Wöckherl-Orgel, eine*n Spieler *in und zwei Registrant*innen(2020 UA)- 10'Saturate für Orgel(2017–2018 UA)- 8'Two inversely proportional canons, Part II für Orgel(2020 UA)- 6'unbestimmt für Kirchenorgel, eine*n Spieler*in und zwei bis drei Assistent*innen(2020 UA)- 5' (KomponistIn)Unity and Diversity für zwei Orgeln und zwei Registrant*innen(2020 UA)- 8'
    07.11.2020 19:00, Michaelerkirche

  • Arditti Quartet: In the Realms of the Unreal

    70 chords for Terry: A meditation on string theory(2005 EA)- 10'Anima(2017 EA)- 25'Don Bosquejos (Zwei Skizzen Nr. 2)(1926)- 5'Dos Bosquejos (Zwei Skizzen Nr. 1)(1926)- 5'In the realms of the unreal(2009)- 18'Streichquartett Nr. 6(2020 EA)- 10'Streichquartett Nr. 8 »Topeng«(2019 EA)- 13'upward, behind the onstreaming it mooned(2001)- 16' (KomponistIn)
    01.11.2020 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

2016
2013
  • Kaleidoskop II

    Der Ernst des Lebens(2013 UA)Ernst und heiter, immer weiter(2013 UA)Fugaz(2013 UA)Liebeslied(1986 UA)moved by(2012–2015 UA)- 24'Stern(2013 UA) (KomponistIn)Vers le blanc(2013 UA)
    03.11.2013 18:00, Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal

2011
  • ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Widmann / Kalitzke

    Detune(2009)- 1' (KomponistIn)Ein Stück Land(2009)- 1'fisis(1994–1995)Klangsplitter(2009)- 1'Momente(2005)- 22'Monadologie II: A new Don Quichotte(2008)Morgana(1985–1986)- 13'Polygon(2002)- 1'Still für Violine und Orchester(2011 EA)- 25'streut licht | an den bebenden rändern(2005)The Triumph of Time(1971–1972)- 28'
    03.11.2011 19:30, Musikverein, Großer Saal

2010
2007
  • Barbara Lüneburg

    absence(1996)- 10' (KomponistIn)Alias(2007 UA)Capra 4(2013)- 8'de terrae fine(2001)- 18'Sechs Capricci für Violine solo(1976)- 20'Twin Waltz(2006)
    06.11.2007 19:30, Essl Museum

2004
  • Kontext Cage II : For the butterflies …

    BACH / Brazil (Water Yam)(1958–1962) (Computer, Live-Elektronik)Child of Tree(1975) (Computer, Live-Elektronik)Composition 1960 #5 (Computer, Live-Elektronik)Eight Whiskus (Fassung für Violoncello solo)(1984) (Computer, Live-Elektronik)Fontana Mix(1958)- 10' (Computer, Live-Elektronik)Mureau(1970) (Computer, Live-Elektronik)Rainforest III(1970) (Computer, Live-Elektronik)Score (40 Drawings by Thoreau) and 23 parts: Twelve Haiku followed by a Recording of the Dawn at Stony Point, New York, August 6, 1974(1974) (Computer, Live-Elektronik)Solo for Cello (Concert for Piano and Orchestra)(1957–1958) (Computer, Live-Elektronik)Solo for Voice 2(1960) (Computer, Live-Elektronik)
    09.11.2004 20:00, Schmetterlinghaus

2001
2000
  • Knox / Molinari / Schiske / Essl / Musil

    ... Plainte ... für Luigi Nono(1990)- 10' (Computer, Live-Elektronik)C'est un jardin secret, ma soeur, ma fiancée, une fontaine close, une source scellée(1976)- 5' (Computer, Live-Elektronik)da braccio(1999–2000 UA)- 20' (KomponistIn, Computer, Live-Elektronik)New Life(2000 UA)- 10' (Computer, Live-Elektronik)
    06.11.2000 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer Saal

1999
  • Radio Symphonieorchester Wien / Schirmer

    Met him pike trousers(1987)- 15' (KomponistIn)Strada degli eroi(1996–1999 UA)- 50'Taurhiphanie(1987)- 11'
    26.11.1999 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

  • Irvine Arditti, Violine

    absence(1996 UA)- 10' (KomponistIn)Canto oculto(1977)Del Cuarto Elemento(1988)Limites(1973)Sechs Capricci für Violine solo(1976)- 20'Statement(1999)Unsichtbare Farben(1997–1998)
    14.11.1999 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

1996
1993
1989
  • die reihe / Cerha

    Abolition ...(1989) (KomponistIn)Formation et solution(1956–1957)- 9'Klavierstück 58(1958)- 10'Mouvements I-III(1959)- 15'Phantasma 63(1963)- 10'
    22.11.1989 20:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

  • Arditti Quartett

    Helix 1.0(1986) (KomponistIn)
    08.11.1989 19:30, Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal