zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Gérard Grisey

* 1946 in Belfort (Frankreich); † 1998 in Paris

Komposition

Gérard Grisey begann im Alter von neun Jahren mit ersten eigenen Kompositionen und studierte später zuerst Akkordeon am Hochschulinstitut für Musik Trossingen und danach Harmonielehre und Kontrapunkt sowie Musikwissenschaft und Klavier am Conservatoire de Paris. Von 1968 bis 1972 besuchte er die Kompositionsklasse von Olivier Messiaen; 1968 nahm er Unterricht bei Henri Dutilleux an der École Normale de Musique de Paris und beschäftigte sich mit elektroakustischen Techniken bei Jean-Étienne Marie. 1972 lernte er während seines Aufenthalts in der Villa Medici die Musik Giacinto Scelsis kennen und nahm während der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt an Seminaren von György Ligeti, Karlheinz Stockhausen und Iannis Xenakis teil. 1973 war Gérard Grisey maßgeblich an der Gründung der Groupe l’Itinéraire und des Ensembles l’Itinéraire beteiligt. 1975 besuchte er Akustikkurse bei Émile Leipp an der Université de Jussieu und baute auf deren Grundlage u. a. später seine Untersuchungen klanglicher Phänomene auf, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der Spektralmusik werden ließen. Ab 1982 lehrte er an der University of California in Berkeley, ab 1986 als Professor für Instrumentation und Komposition am Pariser Konservatorium.

Version 2020

Werke & Mitwirkungen

2020
  • Klangforum Wien: Erwartung

    Accords perdus(1987)- 2' (KomponistIn)Ballata Nr. 1(2011)- 16'Et exspecto resurrectionem mortuorum(1964)- 32'Ostinato funebre (Scardanelli-Zyklus)(1991)- 8'weißbärtig.mond.(2011)- 10'
    29.10.2020 21:45, Stephansdom

2019
2017
  • Erste Bank Preisträgerkonzert

    Kaleidoscopic Memories(2016 EA)- 8'Quatre chants pour franchir le seuil(1997–1998)- 40' (KomponistIn)schraffur(2017 EA)- 14'schurf I(2017 UA)- 8'
    22.11.2017 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

  • Eyes wide shut II

    Adagio(2017)- 13'Industry(1992)- 10'Infrarouge(2017)- 15'iv 13(2014)- 2'Les Espaces Acoustiques(1974–1985)- 105' (KomponistIn)Les vers luisants op. 47(2014)- 14'Maple Sigh frei nach Maurice Ravels »Soupir« aus den »Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé« von 1913(2016)- 15'Projection 1(1995)- 5'Sentimental journey on a g string(1998–2016 EA)Streichquartett a-moll op. 132(1824–1825)- 43'Weiß/Weißlich 17b(1995)- 4'
    18.11.2017 18:30, Österreichisches Filmmuseum

  • Les Espaces Acoustiques

    Les Espaces Acoustiques(1974–1985)- 105' (KomponistIn)
    16.11.2017 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

2014
  • œnm . österreichisches ensemble für neue musik

    FLATLAND(2013 EA)- 9'tria ex uno(2001)- 12'Vortex Temporum I, II, III(1994–1996)- 42' (KomponistIn)
    03.11.2014 20:00, Casino Baumgarten

  • Eröffnung

    concerto grosso Nr. 2 für Kammerensemble und Orchester(2014)- 25'Monadologie XXIII »... for Stanley K.«(2013)- 6'Transitoires (Les Espaces Acoustiques Nr. 5)(1980–1981) (KomponistIn)
    29.10.2014 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

2011
  • Alte Schmiede I

    anubis nout(1983)- 10' (KomponistIn)Bebung(2008–2009)- 12'Druck(2010 EA)- 14'E- 5'Fantasmata(1969)Five Sparkling Marbles(2007)- 6'Hi Bill!(2005)- 3'iv 7(2009)le goût du son(2011 UA)Meditation(1969)Nekrologlog (Stimme: Anestis Logothetis)(1961)Netzwerk-Fantasie(1988)- 18'Nicht einen Platz hat die Schönheit( UA)Paysage de temps (Rekonstruktion)Raumfalter(2011 UA)Réminiscenses de Simone Boccanegra S 438 (Bearbeitung für Klavier nach Giuseppe Verdi)(1882)Scenes(2010)- 16'Sonate C-Dur K. 132(1749 um)- 4'Sonate d-moll K. 141(1752 ca.)- 4'Styx (Version für Orchester)(1968)- 9'Symbiosen(2010 UA)- 20'Ton für Ton (weiße Straßen Babylons)(2007)- 14'Vertige(1988–1994)Wellenformen(1981)- 14'Zahlen die stillstehen, irgendwo in einem fernen gewöhnlichen Sommer 2008 für Wolfgang Styril(2007)
    05.11.2011 16:00, Alte Schmiede

2010
2009
  • Ensemble Reconsil

    Kommos(2009 UA)Kykloi(2009 UA)Vortex Temporum I, II, III(1994–1996)- 42' (KomponistIn)
    07.11.2009 19:30, Schömer-Haus

  • Eröffnung | Les Espaces Acoustiques

    Les Espaces Acoustiques(1974–1985)- 105' (KomponistIn)
    29.10.2009 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

2004
  • Fausto Romitelli

    Elastically Pink(2004 UA)- 8'Prima Domenica alla periferia dell'imperio(1995–1996)Prologue (Fassung für Viola und Live-Elektronik)(1976/2001 EA) (KomponistIn)Seascape(1994)- 9'Trash TV trance(2002)- 12'Vortex Temporum I(1994–1996)- 13' (KomponistIn)Vortex Temporum II(1994–1996)- 9' (KomponistIn)
    28.11.2004 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer Saal

2002
  • Radio Symphonieorchester Wien / Kalitzke

    L'Icône paradoxale »Hommage à Piero della Francesca«(1992–1994)- 25' (KomponistIn)Shu Hai in an orchestral setting(2001 EA)- 30'Wo Angst auf Umhülle prallt(2001–2002 UA)- 20'
    02.11.2002 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

2000
1999
  • Klangforum Wien / Cambreling

    Quatre chants pour franchir le seuil(1997–1998)- 40' (KomponistIn)und träumte seltsam ...(1996)Zlom(1997)
    05.11.1999 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal