
Elisabeth Tambwe
SALON SOUTERRAIN: ECHOS OF NUMBERS I
Programm
- Bishop Black: Big Time Techno feudal sensuality (2025 UA) - 25'
- Marianna Areti Mondelos: Cartographie d’une table gourmande. Video und Live-Performance (2024) - 15'
- Zoé-Afan Strasser: Improvisation - 15'
-
Peter Ablinger: voices and piano
(1998–2008)
Auszüge - 1.16: Hanna Schygulla
- 1.8: Morton Feldman
- 2.23: Billie Holiday
- Asia Ahmetjanova: Dabiski. Klangskulptur (2017) - 13'
- John Cage: Living room music (1940) - 6'
- Francesco Filidei: Esercizio di pazzia I (2012)
- Esercizio di pazzia II (2014) - 7'
- Clara Iannotta: dead wasps in the jam-jar (i) (2014–2015) - 3'
- Igor C Silva: Polyester Drops (2017) - 10'
- Diana Soh: SSSH (2018) - 12'
- Yang Song: Poem (2016) - 8'
- Paneldiskussion mit Vassilis S. Tsianos (Soziologe, Fachhochschule Kiel), Cedrik Fermont (Komponist, Produzent, Musiker, Autor), Amani Abuzahra (Philosophin, Autorin)
Mitwirkende
- Elisabeth Bakambamba Tambwe: Konzept, Künstlerische Leitung
- Bishop Black: Performance
- Marianna Areti Mondelos: Performance, Food Art
- Zoé-Afan Strasser: Tanz
- United Instruments of Lucilin
- Cedrik Fermont: DJ
Der Salon Souterrain überträgt das bürgerliche Konzept des Salons in die Realität des 21. Jahrhunderts und verankert es in der Stadt Wien. Salon Souterrain wurde von der Künstlerin Elisabeth Bakambamba Tambwe als Reaktion auf die zunehmende Ausgrenzungsdynamik geschaffen, die zum Kennzeichen unserer Gesellschaften in Europa geworden ist. Die Reihe Salon Souterrain demonstriert daher in ihrer Inszenierung den Wunsch, gemeinsame Räume für den gegenseitigen Austausch und die künstlerische Produktion zu schaffen. Ziel ist es, Möglichkeiten der Debatte zu eröffnen, thematische und nomadische Begegnungen anzubieten, um soziale Fragen in einem künstlerischen, offenen, wandlungsfähigen Format zu diskutieren. An zwei Samstagabenden in Zusammenarbeit mit Wien Modern und dem Tanzquartier Wien erkunden Elisabeth Bakambamba Tambwe und ihre illustren Gäst:innen im Salon Souterrain: Echoes of Numbers vielfältige Gesichter der Statistik.
Weitere Termine
Produktion Salon Souterrain / Dig Up Productions und Wien Modern
Koproduktion Tanzquartier Wien, United Instruments of Lucilin
Kooperation ChateauRouge.at, Angewandte Interdisciplinary Lab AIL, DAS WEISSE HAUS
Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Wien Kultur