
Mirela Ivicevic
Konzert
BLACK PAGE ORCHESTRA
Programm
- Zara Ali: thermo_doxa (2024 EA) - 9'
- Jung an Tagen a.k.a. Stefan Juster: Halucinatio (II) End of the Work Day (2025 UA) - 9'
- Chaya Czernowin: Black Flowers (2018 EA) - 4'
- Mirela Ivičević: Sidra na Nebu s Dijamantima – Rainbow Hoodie (2024 EA) - 9'
- —
-
Bernhard Lang: DW 16.4 SongBook I.4
(2021 EA) - 13'
Auszüge - Count 2 4 - Another door for Jenny - Burning Sister
- Katharina Ernst: For Roughness (2025 UA) - 17'
- Pierre Jodlowski: numbers (2025 EA) - 14'
Mitwirkende
Verbindungen zwischen Hitze und Religion bei Zara Ali oder zwischen Kindern und Kriegen bei Mirela Ivičević, das Bootsmannspfeifen-Signal End of the Work Day bei Jung an Tagen, schwarze Blumen in der Finsternis bei Chaya Czernowin, eine zertrümmerte LSD-Vision bei Bernhard Lang, eine Zahlen-Groteske von Pierre Jodlowski und Katharina Ernsts neue Studie über den Schrei als Antwort auf die Gegenwart – das Black Page Orchestra erlegt sich an diesem Abend mit sieben Ur- und Erstaufführungen im Musikverein keinerlei Zurückhaltung auf.
Kuratiert von Musikverein und Black Page Orchestra
Produktion Musikverein im Rahmen von Chaya Czernowin – Komponistin im Fokus
Kooperation Wien Modern