
The Great Learning am StrassenKunstFest Yppenplatz
Concert, Immersive, Interactive, In Movement
CORNELIUS CARDEW: THE GREAT LEARNING 1-7
Program
- Cornelius Cardew: The Great Learning (1968) - 400'
- § 1 für Chor (sprechend, Steine und Pfeifen spielend) und Orgel
- § 2 für Sänger:innen und Trommler:innen
- § 3 für große Instrumente und Stimmen
- § 4 für Chor (schreiend, geriffelte Instrumente spielend, Rasseln, Glöckchen) & Orgel
- § 5 für eine große Anzahl von Laienmusiker:innen, die Gesten vollführen, Aktionen performen, sprechen, singen und eine große Anzahl von Instrumenten spielen (mit Ode Machines für 10 Sänger:innen)
- § 6 für eine beliebige Anzahl untrainierter Musiker:innen
- § 7 für eine beliebige Anzahl untrainierter Stimmen
Cast
- Cordula Bösze: Konzept, Organisation
- Kira David: Konzept, Organisation
- Sonja Leipold: Konzept, Organisation
- Sophie Löschenbrand: Konzept, Organisation
- Michael Weber: Konzept, Organisation
- Aleksandra Bajde: Konzept, Organisation
- Bernhard Staudinger: Konzept, Organisation
- Monika Voithofer: Konzept, Organisation
- Schüler:innen der Musikschulen der Stadt Wien und Stadt Tulln:
- Studierende der mdw und des JamMusicLab, Schüler:innen aus Wien (VS und BRG):
- Chöre aus Wien und NÖ:
Produktion IGNM
Junge Musik und Musikschulen der Stadt Wien
Mit freundlicher Unterstützung von Sacher Artists’ Collection und mit Dank an Georg Baselitz
Koproduktion Wien Modern und Wiener Konzerthaus