Motus Percussion
Schlagwerk
Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz: Christoph Sietzen ǀ Leonhard Schmidinger ǀ Airi Kitamura ǀ Nico Gerstmayer ǀ Valentin Neudorfer ǀ Sebastian Wielandt ǀ Fabian Homar ǀ Miguel Llorente ǀ Maria Monleon Akisato Takeo
Der Name Motus – lat. für Bewegung, für Erschütterung, aber auch für Körperbewegung, Geste, Tanz, Aufbruch sowie geistige Tätigkeit – fasst in seiner Vielfältigkeit sowohl die musikalische Philosophie wie auch die Zusammensetzung von Motus Percussion zusammen: ein innovatives Schlagwerkensemble, das die Klassiker der Literatur genauso wie Uraufführungen zu Gehör bringt, dabei nicht nur in der Größe seiner Besetzungen (fast) keine Grenzen kennt, sondern ebenso in seiner Dynamik und Instrumentation ein Spektrum umfasst, das von der Grenze des Hörbaren bis zu massiven Klangeruptionen und von kleinsten Instrumenten bis hin zu bühnenfüllenden Set-ups reicht. Alle Mitglieder eint dabei der gemeinsame Zugang, sind sie doch der Schlagwerkklasse der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz als Lehrende, Studierende oder Alumni verbunden.
Version 2022
Werke & Mitwirkungen
- 2022
-
GEORG FRIEDRICH HAAS: IGUAZÚ SUPERIOR
Iguazú superior, antes de descender por la Garganta del Diablo (Fassung für 1 bis 10 Klangwerke)(2018/2020 UA) (Klangwerkensemble)
26.11.2022 20:00, Museum für angewandte Kunst