
Klaus Haidl & Sophia Goidinger-Koch
Konzert
Hedda
Programm
- Gunter Schneider: im fluss (2020 UA) - 10'
- Susanna Gartmayer: THEN (2020 UA) - 7'
- Veronika Mayer: Farbzwang (2020 UA)
- Peter Ablinger: Titel (2020 UA) - 10'
- Tamara Friebel: The Agility of Perspective Nearness in a lake of being (2020 UA) - 10'
- Hannes Dufek: studies in intimacy II (the deep mirror) (2020 UA) - 12'
Mitwirkende
- Sophia Goidinger-Koch: Violine
- Klaus Haidl: Gitarre
Für ihr brandneues Duoprojekt Hedda haben Sophia Goidinger-Koch und Klaus Haidl klare Prinzipien:
1. Es wird ausschließlich Musik interpretiert, die speziell für dieses Projekt im 21. Jahrhundert komponiert wurde.
2. Die Komponist*innen sind aufgefordert, für rein akustische Besetzung zu schreiben und spezielles Augenmerk auf die Feinheiten der Klänge und der Klangsprache des 21. Jahrhunderts zu legen.
3. Hedda widmet sich der Pflege der Kammer- und Hausmusik im traditionellen Sinn: Die kleine, mobile Besetzung ermöglicht es, nahezu überall zu konzertieren und somit die Musik unserer Zeit wieder an die Lebensorte unserer Zeit und direkt zu den Menschen zu bringen. (Klaus Haidl)
Das Konzert fand wie geplant am 22.11. um 18:30 Uhr ohne Publikum im Reaktor statt. Das Konzert wurde kostenlos und live gestreamt. Geplanter Sendetermin auf Ö1 ist 27.11. um 23 Uhr in der Reihe Zeit-Ton.
Livestream startet am 22.11.2020 um 18:30 Uhr und ist für 7 Tage verfügbar
Aufgrund aktueller Probleme bei Vimeo hat der Stream mit ca. 20 Minuten Verspätung auf der Facebook-Seite von sohot.at begonnen. Danke für die Geduld und Pardon für die Verzögerung. Das Video ist nun für mindestens 7 Tage anschaubar.
Kompositionsaufträge von Klaus Haidl und Sophia Goidinger-Koch mit freundlicher Unterstützung von SKE, GFÖM, Stadt Wien Kultur und BMKÖS
Produktion Wien Modern und Hedda