Symposium: Wort - Ton Gestalt
    Program
- 9:30
 - Matthias Echternach (Facharzt für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Universitätsklinikum München): Die Künstlerstimme. Klinische Untersuchungen
 - Marion Saxer (Musikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt / Main): Der Mut zur »wirklichen Erfahrung«. Carola Bauckholts Stimmkonzepte in Die Alte (2011) und Emil (2003) als Beispiele einer neu gefassten Ästhetik der Nachahmung
 - Susanne Valerie Granzer, Wien (Schauspiel / Rollengestaltung Max Reinhardt Seminar, mdw): Fantasiesprache – Dada – Lyrik – Klang – Laut Hugo Balls Sechs Laut und Klanggedichte (1916)
 - Peter Röbke (Musikpädagogik, mdw) zusammen mit Helmuth Figdor (Psychoanalyse, Wien): Widerstände und Widerfahrnisse – von der fatalen Anwesenheit des Körpers im Singen. Zu Luciano Berios Sequenza III (1966)
 - Iris ter Schiphorst (mdw), Changeant (2004): Performanz und Performativität … Versuch einer Rekonstruktion des Kompositionsprozesses
 - 17:30: Abendvortrag / Finale
 - Anne-May Krüger (Sängerin, Musikwissenschaftlerin, Hochschule für Musik Basel FHNW): Stimme. Die frühen Jahre in Darmstadt
 - John Cage: Aria (Text: John Cage) (1958) - 8'
 
Cast
- Salome Kammer: Stimme
 
More events
Produktion Universität Wien in Kooperation mit Wien Modern
