zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Morton Feldman

* 1926 in New York; † 1987 in Buffalo

Komposition

Morton Feldman studierte ab seinem 12. Lebensjahr Klavier bei Vera Maurina Press, einer Schülerin Ferruccio Busonis, ehe er ab 1941 bei Wallingford Riegger und ab 1944 bei Stefan Wolpe Komposition studierte und erste kurze, von Alexander Skrjabin beeinflusste Klavierstücke schrieb. Anfang 1950 begegnete er in New York John Cage, mit dem ihn in den folgenden Jahren eine für die Entwicklung der amerikanischen Musik der 1950er-Jahre entscheidende Zusammenarbeit verband. Zu seinen weiteren künstlerisch nahen Freunden zählten die Komponisten Earle Brown und Christian Wolff, die bildenden Künstler Mark Rothko, Philip Guston, Franz Kline, Jackson Pollock und Robert Rauschenberg sowie der Pianist David Tudor. Aus der engen Auseinandersetzung vor allem mit damals neuen Strömungen in der bildenden Kunst entstanden u. a. Experimente mit grafischer Notation, beginnend mit Projection 1 (1950). Zwischen 1953 und 1958 gab Feldman die grafische Notation wieder auf, da sie den Musiker:innen in seinen Augen zu viele Freiheiten ließ, fand jedoch die genaue Notation, die er nun an deren Stelle setzte, wiederum zu eindimensional und nahm für zwei Orchesterwerke – Atlantis (1958) und Out of Last Pieces (1969) − die Grafik der frühen Jahre wieder auf. Es folgte mit Durations eine Reihe von Instrumentalwerken, in denen die Tonhöhen genau festgelegt sind, die Interpret:innen jedoch zugleich die Freiheit haben, ihre jeweils eigene Dauer – innerhalb eines vorgegebenen Grundzeitmaßes – zu wählen. 1967 begann die Zusammenarbeit zwischen Feldman und der Universal Edition mit der Veröffentlichung seiner letzten grafisch notierten Partitur In Search of an Orchestration. 1969 folgte die Komposition On Time and the Instrumental Factor, in der er erneut zur genauen Notation zurückkehrte. Mit Ausnahme von zwei Werken in den frühen 1970er-Jahren behielt er von nun an mit seinen äußerst präzise notierten Werken die Kontrolle über Tonhöhe, Rhythmus, Dynamik und Dauer bei. Seine Werke zeichnen sich teilweise durch extreme Zeitmaße aus, so dauern Aufführungen seines Zweiten Streichquartetts von 1983 zwischen 3,5 und 5,5 Stunden. Die Eigenständigkeit seiner Musik korrespondiert mit seiner Begründung, warum er angefangen habe zu komponieren – er sei «nicht glücklich» mit der zeitgenössischen Musik gewesen.

Version 2022
frühere Version(en): 2021

Werke & Mitwirkungen

2022
2021
  • MATINÉE PETITE

    Briefe an Milena(1991)- 5'Capriccio Nr. 1(2008)- 4'Drei Stücke für Klarinette solo(1919)- 4'Flashing(1986)- 7'Floras Fauna- 3'Image(1940)- 4'Jahreszeichen Nr. 4- 2'Sounding Minutes(1980)- 3'Trio(1970)- 4'Trio(1972)- 4' (KomponistIn)
    07.11.2021 12:00, mumok

2019
  • Salon Souterrain Talk

    Hrím(2009–2010)- 9'Night-Club(1994)- 12'Rhizom(2019 UA)- 14'Routine Investigations(1976)- 13' (KomponistIn)Runnersinging in the dead of the night(2008)- 18'
    10.11.2019 16:00, Musikverein, Gläserner Saal

2018
  • The Solo Challenge: Violin

    Chorals(1978)circle of understanding(2011–2012)- 10'For Aaron Copland(1981)- 6' (KomponistIn)Fragment einer Studie(2007–2018 UA)- 5'I.X.(2001–2002)- 5'Melancholy Galliard P 25- 4'Oskulationen(1964)Schütten 1.1 für Violine. Gradation A(2018 UA)Schütten 1.2 für Violine. Gradation B(2018 UA)Schütten 1.3 für Violine. Gradation C(2018 UA)Seismographie II(1964)Sonate a-moll für Violine solo(1717)- 3'Toque a Eshu y Ochosi(2013 EA)Xynobis(1964)- 15'
    25.11.2018 18:00, Universität Wien, Campus der Universität Wien – Hörsaal D

2017
  • Eyes wide shut II

    Adagio(2017)- 13'Industry(1992)- 10'Infrarouge(2017)- 15'iv 13(2014)- 2'Les Espaces Acoustiques(1974–1985)- 105'Les vers luisants op. 47(2014)- 14'Maple Sigh frei nach Maurice Ravels »Soupir« aus den »Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé« von 1913(2016)- 15'Projection 1(1995)- 5' (KomponistIn)Sentimental journey on a g string(1998–2016 EA)Streichquartett a-moll op. 132(1824–1825)- 43'Weiß/Weißlich 17b(1995)- 4'
    18.11.2017 18:30, Österreichisches Filmmuseum

  • Rothko Chapel

    la vaca translucída(2014)- 42'new zealandic skies(2017 EA)Rothko Chapel(1971)- 26' (KomponistIn)
    19.11.2017 12:00, Wohnparkkirche Alterlaa

2015
  • »Squirrels mean nothing to me«. Ein Abend in Travestie.

    Artikulation (Realisiert im Studio für Elektroakustische Musik des Westdeutschen Rundfunks Köln)(1958)- 4'Carnival of Light(2015 UA)Concret PH(1958)- 3'Epicycle II(1969)gegen unendlich(1995)Gegenbilder(1993–2003)- 17'Großes Duett für Violoncello und Klavier(1959)- 23'I'm OK (after MJ)(2015 UA)Intermissions 1-6(1950–1952) (KomponistIn)John dreams(2015 UA)Last pieces(1959) (KomponistIn)Mr. Brown died last week at seventy three(2015 UA)Music for pieces of wood(1973)- 10'Peu Banal (Impromptu)(1978)Susurrus(2010)Vexations(1892–1893)When I Put a Spike Into My Vein(2015 UA)Why Patterns?(1978)- 35' (KomponistIn)
    26.11.2015 21:30, fluc

2014
  • Klangforum Wien / Cambreling »Erste Bank-Kompositionspreis«

    Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene (Drohende Gefahr, Angst, Katastrophe) op. 34(1929–1930)- 8'Bild (eine Chiffre)(1984)- 9'MANIA(2014 UA)- 13'Musik zu »Diagonal Symphony« (Regie: Viking Eggeling, Deutschland 1924)(2007)- 9'Quattro Pezzi (su una nota sola)(1959)- 13'Untitled Film Music(1960–1961)- 8' (KomponistIn)
    09.11.2014 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

2010
  • ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Furrer

    Coptic Light(1986)- 18' (KomponistIn)Nocturnes I(1981)- 28'Sechs Stücke für Orchester op. 6 (Neufassung)(1909/1928)- 10'Tableau I(1967)- 12'
    19.11.2010 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

  • oenm. oesterreichisches ensemble für neue musik

    blick:verzaubert für Klavier und Streichquartett(2005–2007)- 20'Ende für Flöte, Bassklarinette, Violoncello und Klavier (Die Ausschließlichkeit der Finsternis 5. Teil)(1993/1994)- 8'Four instruments(1975)- 6' (KomponistIn)Für Kandinsky(1987/1989)- 8'Presto für Flöte und Klavier(1997)- 7'Spur(1998)- 13'
    16.11.2010 19:30, Wiener Konzerthaus, Berio-Saal

  • Feld(man) Forschung I

    64°14'S 56°37'W(2010 EA)Adapt/Oppose(2010 EA)grain bending #1(2010 EA)Horizontal thoughts(2010 UA)nia rain circuit(2010 EA)Palais de Mari(1986)- 25' (KomponistIn)
    11.11.2010 20:00, Casino Baumgarten

  • phace | contemporary music / Formenti

    Die Spur der Welle(2003)- 12'For Frank O'Hara(1973)- 15' (KomponistIn)Lagrein(2008)- 13'Routine Investigations(1976)- 13' (KomponistIn)Sydenham Music(2007)- 7'Vielleicht zunächst wirklich nur(1999)- 8'
    10.11.2010 19:30, Wiener Konzerthaus, Berio-Saal

  • ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Arditti Quartet / Pomárico

    Quatuor VI Hinterland(2009 EA)- 25'String Quartet and Orchestra(1973)- 22' (KomponistIn)über trügerische stadtpläne und die versuchungen der winternächte (dichotomie II)(2008–2009 UA)- 20'
    05.11.2010 19:30, Musikverein, Großer Saal

  • Morton Feldman: For Samuel Beckett

    For Samuel Beckett(1987)- 50' (KomponistIn)Tempus ex machina(1979)- 22'
    04.11.2010 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

  • ensemble recherche

    durch(2005 EA)- 17'iv 3(2008 EA)- 10'The Viola in My Life I(1970)- 10' (KomponistIn)The Viola in My Life II(1970)- 12' (KomponistIn)zu staub(2004–2005 EA)- 17'
    03.11.2010 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

  • Arditti Quartet

    Streichquartett Nr. 1(1979)- 100' (KomponistIn)
    02.11.2010 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

2008
  • Arditti Quartet II | Wunschkonzert

    Drei Stücke für Streichquartett(1968/2008)Dum Transisset I-IV(2007 EA)- 10'Officium breve in memoriam Andreæ Szervánszky op. 28(1988–1989)- 12'Schöner Ausblick- 2'settori(1999)- 5'Streichquartett(1964)- 25'Streichquartett Nr. 2(1989–1990)- 18'Streichquartett Nr. 5(1984)String Quartet: The Tree of Strings(2007 EA)- 30'Structures(1951) (KomponistIn)Tetras(1983)- 16'Tier(2002 EA)
    28.10.2008 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

2007
  • Opening Wien Modern | Klangforum I

    2006-K(2007)- 3'Concret PH(1958)- 3'Disintegration II(2003)- 4'Dr. K. Sextett(1969)- 4'Drei kleine Stücke für Kammerorchester op. posth.(1910)- 5'Ein Lied, das über das Ende des Liedes hinaus ein anderes Ende finden wollte(2007)Heysel (Counter Phrases)(2002–2003)- 5'In Nomine(2001)- 4'Le labyrinthe de la raison(2007)- 3'Madame Press died last week at ninety(1970)- 4' (KomponistIn)Man Ray: Le retour à la raison(2007)- 3'O-Mega(1997)- 4'Slides(1988)- 4'Tombeau – In Memoriam Igor Strawinsky(1971)- 3'
    01.11.2007 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

2001
  • Markus Hinterhäuser, Klavier

    First Piano Sonata (in one movement)(1943 UA) (KomponistIn)For Bunita Marcus(1985)- 72' (KomponistIn)Intersection +(1953) (KomponistIn)Intersection 3(1953) (KomponistIn)Last pieces(1959) (KomponistIn)Piano(1977)- 30' (KomponistIn)Piano Piece(1964) (KomponistIn)Piano Piece (to Philip Guston)(1963) (KomponistIn)Piano Piece 1955(1955) (KomponistIn)Piano Piece 1956 A (for Cynthia)(1956) (KomponistIn)Piano Piece 1956 B(1956) (KomponistIn)Self-Portrait für Klavier(1945 UA) (KomponistIn)Three Dances(1950 EA) (KomponistIn)Variations für Klavier(1951 EA) (KomponistIn)Vertical Thoughts 4(1963) (KomponistIn)
    25.11.2001 11:00, mumok

  • Markus Hinterhäuser, Klavier

    Extensions 3(1952) (KomponistIn)Intermission 5(1952) (KomponistIn)Intermission 6(1953) (KomponistIn)Nature pieces für Klavier(1951 EA) (KomponistIn)Palais de Mari(1986)- 25' (KomponistIn)Piano Piece 1952(1952) (KomponistIn)Preludio für Klavier(1944 UA) (KomponistIn)Three Pieces for Piano(1954) (KomponistIn)Triadic Memories(1981)- 90' (KomponistIn)Two Intermissions(1950) (KomponistIn)
    24.11.2001 18:00, mumok

  • ensemble recherche / Lind / Walters

    Words and Music(1961/1987)- 40' (KomponistIn)
    10.11.2001 22:00, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

  • ensemble recherche

    Eight Pieces(1951 UA)- 4' (KomponistIn)For Aaron Copland(1981 EA)- 6' (KomponistIn)Musik zu »Jackson Pollock« (Regie: Hans Namuth / Paul Falkenberg, USA 1950/51)(1951 EA) (KomponistIn)Musik zu »Willem de Kooning: The Painter« (Regie: Hans Namuth, USA 1963)(1963 EA)- 11' (KomponistIn)Sin of Jesus(1960 UA)- 10' (KomponistIn)Something wild in the City: Mary Ann's Theme(1960 EA)- 4' (KomponistIn)Sonatine für Violoncello und Klavier(1946 UA)- 10' (KomponistIn)The Viola in My Life I(1970)- 10' (KomponistIn)Two Instruments(1958 EA)- 10' (KomponistIn)
    10.11.2001 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal

1999
  • Klangforum Wien / Cambreling

    For Samuel Beckett(1987)- 50' (KomponistIn)I presagi(1958)- 15'Music to hear(1998 UA)- 17'
    02.11.1999 19:30, Musikverein, Großer Saal

1994
1993
  • Hans-Ola Ericsson / Dror Feiler

    Melody to the Memory of a Lost Friend XIII für Orgel und Tonband(1985)Niagara VIII(1993 UA)Principal Sound(1980) (KomponistIn)Schlafbrand (Revidierte Fassung)(1986/1993 UA)Sic transit Gloria mundi(1993 UA)
    01.11.1993 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal

1991
  • Klangforum Wien / Furrer

    Three Clarinets, Cello and Piano(1971 EA)- 15' (KomponistIn)Trio(1991 EA)- 12'
    14.11.1991 19:30, Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal

  • Klangforum Wien / Furrer

    For Samuel Beckett(1987)- 50' (KomponistIn)
    01.11.1991 19:30, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal