Klaus Filip
* 1963 in Wien; lebt in Wien
ppooll
Klaus Filip ist Musiker, Komponist und Programmierer und einer der ersten Wiener Musiker, der ab ca. 1993 einen Laptop auf der Bühne verwendet hat. Seine künstlerische Arbeit basiert auf der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit dem Computer als Musikinstrument. Schwerpunkt seiner derzeitigen Arbeit ist der Sinuston, sein subtiler und anziehender Klang und sein breites musikalisches Spektrum. Als Klangkünstler beschäftigt er sich v. a. mit der Verschränkung von Klang und Licht. Er betreibt ein Softwareprojekt namens ppooll (ehem. lloopp), eine vernetzbare Bibliothek von verschiedensten (Programm-)Modulen, die als Freeware von improvisierenden Musiker:innen weltweit verwendet wird. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Werke & Mitwirkungen
- 2023
-
THE KLINGT.COLLECTIVE: ESTOS PATOS LOCOS
estos patos locos(2023 UA)- 45' (Sinewaves)
26.11.2023 19:30, Odeon
- 2022
- 2021
-
INSTRUMENT MODERN
Bandoneon Intensivstation(2012)Die Clavitone. 31-Ton-Tasteninstrumente mit geteilten Obertasten(2018–2020)disposable instruments(2019 ab) (Instrumentenbau)Eisschallplatte. viel Lärm um Nichts (Frozen Recording Archive)(2005 ab)Fluid Control(2012)Götz Burys Nirosta-KlangteppichKlangskulpturen(2011 ab)Piece for Ice Record(2019)- 2'Rundumadrum. Semi-automatische Schlagzeugmaschine(2021)Schwerkraft für die Ohren(1999 ab)Sonic Luz(2017) (KomponistIn, Instrumentenbau)Sympoiesis – Nichts macht sich (von) selbst(2020) (Instrumentenbau)Tschinello, Klangpropeller, Dröhnrad & Co.(1985 ab ca.)You never know(2012/2013/2015/2017 ) (Instrumentenbau)
13.11.2021 11:00, Bildhauerateliers des Bundes
14.11.2021 11:00, Bildhauerateliers des BundesSCHIMANA: FUGEN
- 2020
-