Arnold Haberl (aka noid)
* 1970 in Steyr; lebt in Wien
Kuratierung, Violoncello
noid, a.k.a. Arnold Haberl, studierte Violoncello und Mathematik in Wien. Der Komponist, Soundartist, Violoncellist und elektronische Musiker arbeitet an Soundinstallationen, im Bereich Videokunst und als Programmierer des Musik-Freeware-Projekts ppooll. Arnold Haberl versteht seine Arbeit als Grundlagenforschung, die zu einer breiten Palette an widersprüchlichen Ergebnissen führt: von Violoncellosolos und Tonbandstücken über Ensemblekompositionen und Improvisationspartituren bis zu Performances mit elektronischen und hybriden Instrumenten, Soundinstallationen, Videos und imaginärer Musik. Seine Projekte realisiert er mit Künstler:innen wie Elisabeth Schimana, Billy Roisz, dieb13, Burkhard Stangl, Franz Hautzinger, Klaus Filip u. v. a. und tritt mit eigenen Kompositionen sowie als Improvisator international auf zahlreichen Konzerten sowie bei Festivals auf. 2013 kreierte er die Musik zur Tanzproduktion On Order And Anarchy von Colette Sadler, gemeinsam mit Matija Schellander arbeitete er am Projekt Our Inner Public Space, einer Soundinstallation mit begleitenden Workshops in Seoul und Shanghai. Von 2007 bis 2015 war er Mitorganisator des interdisziplinären Festivals reheat am kleylehof13, Nickelsdorf. Seit 2009 kuratiert er die Soundartausstellung im Rahmen des Festivals Konfrontationen Nickelsdorf. Er ist Teil des Organisationsteams der Veranstaltungsreihe Der Blöde Dritte Mittwoch in Wien. Arnold Haberl erhielt u. a. Kompositionsförderungen des bm:ukk und der Stadt Wien. Er unterrichtet MultiMediaArt an der University for Applied Science Salzburg.
Werke & Mitwirkungen
- 2023
-
THE KLINGT.COLLECTIVE: ESTOS PATOS LOCOS
estos patos locos(2023 UA)- 45' (Violoncello)
26.11.2023 19:30, Odeon
- 2022
-
(MUSICAL) ETHICS LAB 3.2
ANGÉLICA CASTELLÓ: RED ROOMS (PREMIERE)
Red Rooms oder sieben Episoden über ein prekäres Verhältnis: Rotkäppchen und der Wolf(2021–2022 UA)- 101' (Tontechnik)
02.11.2022 20:00, Schauspielhaus Wien
04.11.2022 20:00, Schauspielhaus Wien
05.11.2022 20:00, Schauspielhaus Wien
06.11.2022 20:00, Schauspielhaus Wien
- 2021
-
INSTRUMENT MODERN
Bandoneon Intensivstation(2012)Die Clavitone. 31-Ton-Tasteninstrumente mit geteilten Obertasten(2018–2020)disposable instruments(2019 ab) (KomponistIn, Instrumentenbau)Eisschallplatte. viel Lärm um Nichts (Frozen Recording Archive)(2005 ab)Fluid Control(2012)Götz Burys Nirosta-KlangteppichKlangskulpturen(2011 ab)Piece for Ice Record(2019)- 2'Rundumadrum. Semi-automatische Schlagzeugmaschine(2021)Schwerkraft für die Ohren(1999 ab)Sonic Luz(2017) (KomponistIn, Instrumentenbau)Sympoiesis – Nichts macht sich (von) selbst(2020) (Instrumentenbau)Tschinello, Klangpropeller, Dröhnrad & Co.(1985 ab ca.)You never know(2012/2013/2015/2017 ) (Instrumentenbau)
13.11.2021 11:00, Bildhauerateliers des Bundes
14.11.2021 11:00, Bildhauerateliers des Bundes
- 2020
-