Elisabeth Hillinger
* in Salzburg; lebt in Wien
Gesang (Sopran)
Elisabeth Hillinger absolvierte ihr Gesangsstudium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Solistische Auftritte der Koloratursopranistin erfolgten u. a. am Theater Pfarrkirchen, bei den Festspielen Stockerau, den Neusiedler Festspielen sowie in unterschiedlichsten Konzertformaten und Kirchenkonzerten in Österreich. Neben ihrer gesanglichen Tätigkeit arbeitet sie auch als Choreografin und Tänzerin, wobei ihr künstlerischer Schwerpunkt auf der Verbindung von Gesang und Tanz liegt. Arbeiten wie die choreografische Gestaltung von Henry Purcells Dido und Aeneas, die choreografisch-szenische Gestaltung von Hugo Distlers Totentanz in der Michaelerkirche Wien u. v. a. m. runden ihr künstlerisches Profil ab.
Version 2021
Werke & Mitwirkungen
- 2021
-
ALLES KANN PASSIEREN
Alles kann passieren(2021 UA)- 30' (Sopran)
08.11.2021 21:00, ORF RadioKulturhaus, Großer SendesaalTHE ACOUSMATIC PROJECT: FROM OUTER SPACE
'Aphâr(2007 EA)- 11' (Sopran)Créatures composites(2020 UA)- 10' (Sopran)Et ignis involvens(2005)- 11' (Sopran)Impact from Mars(2020–2021 UA)- 12' (Sopran)La mer émeraude(2018)- 12' (Sopran)Le projet »Ouïr«. Scènes de la vie de l'écoute(2015–2019)- 62' (Sopran)Metallusion(2020 UA)- 20' (Sopran)N'vi'ah(2019 EA)- 12' (Sopran)Verwoben koloriert für Countertenor, Koloratursopran und Fixed Media(2020 UA)- 17' (Sopran)
12.10.2021 18:00, Naturhistorisches Museum, Kuppelhalle