zum Inhalt springenzur Navigation
Filter

Dimitrios Polisoidis

* 1961 in Thessaloniki; lebt in Wien

Violine, Viola

Dimitrios Polisoidis studierte Violine bei Dany Dossiou in seiner Heimatstadt und bei Christos Poyzoides an der Kunstuniversität Graz (KUG) sowie Viola bei Herbert Blendinger. 1990−1993 war er Stimmführer der Bratschen im Philharmonischen Orchester in Graz. 1993 wurde er Mitglied des Klangforum Wien. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit neuer Musik und wirkt bei experimentellen Improvisationsgruppen mit. Internationale Konzerttätigkeit, Zusammenarbeit mit Komponisten wie Peter Ablinger, George Aperghis, Georg Friedrich Haas, Beat Furrer, Bernhard Lang, Klaus Lang, Gösta Neuwirth, Olga Neuwirth, George Lopez, Helmuth Lachenmann, Matthias Spahlinger, zahlreiche Uraufführungen. Seit 2009 lehrt er an der KUG, seit 2018 als Senior Artist, und ist Koordinator des dortigen PPCM-Studiums. Er ist Dozent bei der impuls Academy und den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt. CD-Einspielungen u. a. bei hatART, Kairos, mode rec, Lyra. Dimitrios Polisoidis wurde 2012 mit dem Karl Böhm Interpretationspreis des Landes Steiermark ausgezeichnet.

Version 2021

Werke & Mitwirkungen

2021
  • LOGOTHETIS 100.2

    Between Worlds(2019 EA)- 4'Capra 4(2013 UA)- 8'Character studies(2016 EA)- 8'de terrae fine(2001)- 18'Für Elise nicht, für Janna(1982)- 4' (Violine, Viola)Kooptationen I-VII mit kleiner Einlage aus Sisyphos(1961)- 10' (Violine, Viola)Labyrinthos(1965)- 7' (Violine, Viola)Mäandros(1963)- 6' (Violine, Viola)Mikka-»S«(1976)- 5'mix mit supermixen(1994–2021)- 10' (Violine, Viola)passage:time(copy)(2019 EA)- 10'Sāniyā(2019 EA)- 15'Unbreathable Colors(2017 EA)- 9'Weiß / Weißlich 4(1990–1992)- 6' (Violine, Viola)
    06.11.2021 15:00, Alte Schmiede

2011
  • Oskar Serti geht ins Konzert. Warum?

    (Ent?)fesselung(1989) (E-Viola)A 6 letter letter(1996)- 3' (E-Viola)Animato(1992)- 8' (E-Viola)Argot(1979)- 5' (E-Viola)Ariadne's dance (E-Viola)Blaues Fragment(2010)- 8' (E-Viola)collection serti(2011 UA) (E-Viola)Differenz/Wiederholung 2(1999)- 50' (E-Viola)Etüden (E-Viola)fluc 'n' flex(2007–2009)- 7' (E-Viola)Foucault's Pendulum(2004) (E-Viola)Hot(1989)- 14' (E-Viola)In nomine – all'ongherese (Games and Messages)(1984 ab) (E-Viola)Manto III(1957)- 5' (E-Viola)Oskar Serti geht ins Konzert. Warum? (E-Viola)SEESAW(2009)- 10' (E-Viola)Shining Forth (E-Viola)Spur(1998)- 13' (E-Viola)Tre Pezzi für Sopran- oder Tenorsaxophon(1956)- 10' (E-Viola)Vexations(1892–1893) (E-Viola)Weiß/Weißlich 31e (Membrane, Regen)(1996)- 18' (E-Viola)
    05.11.2011 18:00, Wiener Konzerthaus, Alle Säle
    06.11.2011 16:30, Wiener Konzerthaus, Alle Säle

2009
2007
2006
  • Lang | Loop-Generator

    DW 10a(2002)- 15' (E-Viola, E-Violine)DW 10b(2002)- 16' (E-Viola, E-Violine)DW 15 »Songs/Preludes«(2003) (E-Viola, E-Violine)DW 6a(2002)- 17' (E-Viola, E-Violine)DW 6c(2006 UA) (E-Viola, E-Violine)
    20.11.2006 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer Saal

2001
1996
  • Ensemble Al Kindi / Huber

    Die Erde bewegt sich auf den Hörnern eines Ochsen(1992–1993)- 40' (Viola)
    15.11.1996 19:30, Odeon

1993