Peter Rundel
* 1958 in Friedrichshafen; lebt in Eichendorf, Bayern (Deutschland) und Porto (Portugal)
Musikalische Leitung
Die tiefe Durchdringung komplexer Partituren der unterschiedlichsten Stilrichtungen und Epochen bis hin zur zeitgenössischen Musik sowie seine dramaturgische Kreativität machen Peter Rundel zu einem gefragten Partner führender europäischer Orchester. Regelmäßig gastiert er bei den Rundfunkorchestern des BR, WDR, NDR, des Saarländischen Rundfunks und des SWR.
Internationale Gastengagements führten ihn zuletzt u. a. zum Helsinki Philharmonic Orchestra, Orchestre Philharmonique de Radio France, Orchestre National de Lille, Orchestre Philharmonique de Luxembourg, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Orchestra del Teatro dell’Opera Roma, zu den Wiener Symphonikern und zum hr-Sinfonieorchester Frankfurt sowie nach Asien zum Tokyo Metropolitan und Taipei Symphony Orchestra.
Peter Rundel leitete Opernuraufführungen an der Deutschen Oper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, bei den Wiener Festwochen, am Gran Teatre del Liceu, bei den Bregenzer Festspielen und den Schwetzinger SWR Festspielen. Dabei arbeitete er mit namhaften Regisseuren wie Peter Konwitschny, Philippe Arlaud, Peter Mussbach, Carlus Padrissa (La Fura dels Baus) und Willy Decker zusammen.
Seine Operntätigkeit umfasst sowohl traditionelles Repertoire (u. a. Die Zauberflöte an der Deutschen Oper Berlin und König Kandaules, Hänsel und Gretel und Die Hochzeit des Figaro an der Volksoper Wien) wie auch zeitgenössische Musiktheaterproduktionen, darunter Stockhausens Donnerstag aus Licht, Massacre von Wolfgang Mitterer und die Uraufführungen von Georg Friedrich Haas’ Nacht und Bluthaus, Isabel Mundrys Ein Atemzug – die Odyssee sowie Emmanuel Nunes’ Das Märchen und La Douce. Die von ihm dirigierte Prometheus-Inszenierung bei der Ruhrtriennale wurde 2013 mit dem Carl-Orff-Preis gewürdigt. Außerdem tourte er mit Heiner Goebbels’ 2014 für die Ruhrtriennale entstandener Inszenierung von Louis Andriessens De Materie an die Amory Hall New York (2016) und an das Teatro Argentino La Plata (2017). Mit der Uraufführung von Hector Parras Les Bienveillantes in der Regie von Calixto Bieito war er 2019 erstmals an der Opera Vlaanderen zu Gast. Im Frühjahr 2021 wird er die Uraufführung von Isabel Mundrys neue Musiktheaterwerk Im Dickicht bei den Schwetzinger SWR Festspielen aus der Taufe heben.
Nach Tätigkeiten als musikalischer Leiter des Königlich-Philharmonischen Orchesters von Flandern sowie der damals neu gegründeten Kammerakademie Potsdam übernahm Peter Rundel 2005 die Leitung des auf neue Musik spezialisierten Remix Ensemble Casa da Música in Porto.
Version 2020
Werke & Mitwirkungen
- 2020
-
Klaus Lang: tönendes licht.
tönendes licht für Orgel und räumlich verteiltes Orchester(2020 UA)- 50' (Leitung)
19.11.2020 19:30, Stephansdom
- 2017
-
J'accuse
Musik zu »J'accuse« (Regie: Abel Gance, F 1919)(2013–2014 EA)- 166' (Dirigent)
31.10.2017 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer SaalKonzerteinführung Wien Modern
- 2015
-
»Pink Velvet's Bad Trip«
go next(2007–2008)- 20' (Dirigent)Interstellar Overdrive Remix(2007–2008)- 15' (Dirigent)Professor Bad Trip: Lesson III(2000)- 15' (Dirigent)Restless Feeling(2007–2008)- 15' (Dirigent)
27.11.2015 18:00, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
- 2014
-
ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Rundel
concerto grosso Nr. 1(2013 EA)- 30' (Dirigent)void(2014 EA)- 22' (Dirigent)Wo Angst auf Umhülle prallt(2001–2002)- 20' (Dirigent)
04.11.2014 19:30, Musikverein, Großer Saal
- 2005
-
Lachenmann | Xavier Le Roy
Mouvement (– vor der Erstarrung)(1982–1984)- 24' (Musikalische Leitung)Salut für Caudwell(1977)- 26' (Musikalische Leitung)Schattentanz (Ein Kinderspiel Nr. 7)(1980) (Musikalische Leitung)
18.11.2005 20:30, Tanzquartier Wien, Halle G
19.11.2005 20:30, Tanzquartier Wien, Halle G
20.11.2005 20:30, Tanzquartier Wien, Halle GKlangforum Wien I
coloured noise(2005 UA) (Dirigent)
15.11.2005 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer SaalEröffnung Wien Modern | Orchesterkonzert I
Ausklang(1984–1985 EA)- 45' (Dirigent)Quattro Pezzi (su una nota sola)(1959)- 13' (Dirigent)Uaxuctum(1966 EA)- 20' (Dirigent)
04.11.2005 19:30, Wiener Konzerthaus, Großer Saal
- 2002
-
Wiener Taschenoper / DANS.KIAS / Hölbling
a-ronne(1974–1975)- 32' (Musikalische Leitung)Il Combattimento di Tancredi e Clorinda(1638))- 20' (Musikalische Leitung)
10.11.2002 20:30, Tanzquartier Wien, Halle GWiener Taschenoper / DANS.KIAS / Hölbling
a-ronne(1974–1975)- 32' (Musikalische Leitung)Il Combattimento di Tancredi e Clorinda(1638))- 20' (Musikalische Leitung)
09.11.2002 20:30, Tanzquartier Wien, Halle GWiener Taschenoper / DANS.KIAS / Hölbling
a-ronne(1974–1975)- 32' (Musikalische Leitung)Il Combattimento di Tancredi e Clorinda(1638))- 20' (Musikalische Leitung)
07.11.2002 20:30, Tanzquartier Wien, Halle G
- 2001
-
Guo Wenjing: Night Banquet
Night Banquet (Dirigent)
11.11.2001 17:30, Schloß SchönbrunnGuo Wenjing: Night Banquet
Night Banquet (Dirigent)
10.11.2001 20:00, Schloß SchönbrunnGuo Wenjing: Night Banquet
Night Banquet (Dirigent)
09.11.2001 20:00, Schloß SchönbrunnGuo Wenjing: Night Banquet
Night Banquet (Dirigent)
08.11.2001 20:00, Schloß SchönbrunnGuo Wenjing: Night Banquet
Night Banquet( EA) (Dirigent)
06.11.2001 20:00, Schloß Schönbrunn
- 2000
-
Wiener Taschenorchester / Rundel
Oresteïa(1965–1966/1989–1992) (Dirigent)
26.11.2000 15:30, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalWiener Taschenorchester / Rundel
Oresteïa(1965–1966/1989–1992) (Dirigent)
25.11.2000 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalWiener Taschenorchester / Rundel
Oresteïa(1965–1966/1989–1992) (Dirigent)
23.11.2000 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalWiener Taschenorchester / Rundel
Oresteïa(1965–1966/1989–1992) (Dirigent)
22.11.2000 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalWiener Taschenorchester / Rundel
Oresteïa(1965–1966/1989–1992) (Dirigent)
20.11.2000 20:00, Wiener Konzerthaus, Neuer SaalKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
09.11.2000 20:00, Kasino am SchwarzenbergplatzKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
08.11.2000 20:00, Kasino am SchwarzenbergplatzKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
07.11.2000 20:00, Kasino am Schwarzenbergplatzensemble recherche / Rundel
à mesure(1996)- 14' (Dirigent)La Barque Mystique(1993)- 12' (Dirigent)Vortex Temporum I, II, III(1994–1996)- 42' (Dirigent)
07.11.2000 19:30, Musikverein, Brahms-SaalKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
06.11.2000 20:00, Kasino am SchwarzenbergplatzKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
04.11.2000 20:00, Kasino am SchwarzenbergplatzKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
03.11.2000 21:00, Kasino am SchwarzenbergplatzKlangforum Wien / Gottschick / Rundel
The Long Rain(2000)- 45' (Dirigent)
03.11.2000 19:00, Kasino am Schwarzenbergplatz
- 1998
-
Klangforum Wien / Rundel
Nacht(1995–1996/1998)- 70' (Dirigent)
21.11.1998 19:30, OdeonKlangforum Wien / Rundel
Nacht(1995–1996/1998)- 70' (Dirigent)
20.11.1998 19:30, Odeon
- 1997
- 1996
- 1995
- 1993
- 1992