zum Inhalt springenzur Navigation
Chaoum

Chaoum

Foto: 

Konzert, Performance

KATHARINA KLEMENT, ISABELLE DUTHOIT + SABINE MAIER: CHAOUM [KɑOƱM]

Programm

Mitwirkende

  • Katharina Klement: Konzeption, Produktion, Klavier, Elektronik
  • Isabelle Duthoit: Stimme, Performance
  • Sabine Maier: Visuelle Inszenierung
  • Vera Liulko: Kostüme
  • Julian Hruza: Bühnenbauten
  • Christian Reiner: Off-Sprecher
  • Anat Stainberg: œil extérieur
  • Christina Bauer: Klangregie
  • Mersolis Schöne: Filmische Gestaltung, Dokumentation
  • Miriam Jochmann: Produktionsassistenz
  • Margret Kreidl: Text
  • Ernst Herbeck: Text
  • Lynn Book: Text
  • Oswald Egger: Textfragmente

Ein Wesen bringt mit seiner Stimme und seinem Körper Laute hervor, artikuliert sich allmählich, (er-)findet eine Sprache, um wieder zurück in einen Zustand vor der Sprache, in phonetischen «soundsense» zu wechseln. Die Grenze zwischen Klang und Bedeutung, zwischen stimmlichem Laut und semantischem Inhalt bleibt permanente Reibefläche. Der Körper der Darstellerin wird zur mehrschichtigen Skulptur aus einander überlagernden Reflexionsflächen für Klänge und Bilder. Chaos als offener, leerer Raum, als Hallraum für die Stimme, und die Ursilbe AOUM, der intonisierte Atem, spannen den inhaltlichen Bogen und treffen sich im Titel dieser neuen szenischen Produktion von Katharina Klement, Isabelle Duthoit und Sabine Maier.

Weitere Termine

  1. 23.11.2025 17:00, KATHARINA KLEMENT, ISABELLE DUTHOIT + SABINE MAIER: CHAOUM [KɑOƱM]
    ,
    WUK, Projektraum mehr

Produktion Katharina Klement
Koproduktion Wien Modern und IGNM
Mit freundlicher Unterstützung von BMWKMS, Stadt Wien Kultur, Land Steiermark, SKE der Austro Mechana, LSG, Bösendorfer

Dank an Matthias Makowsky, Richard Bruzek, Ursula Mihelič, Wilhelm Berger, Burkhard Stangl, Marion Steinfellner, Albert Seitlinger, Beatrix Baumgartner, Schloss und Musikschule Wolkersdorf, Fluss – NÖ Inititative für Foto- und Medienkunst, Kristine Tornquist, Pit Franzen